Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil (Webinar | Online)

Hintergrund Projekterfolg ist immer eine Mischung aus Know-how, Werkzeug und Methode. Wer allerdings die falsche Methode wählt, hat automatisch Probleme bei der Werkzeugunterstützung und erschwert zumindest die Projektarbeit. Insbesondere bei…

weiterlesen
20. Dezember 2021
Vortrag

Infoabend Balkonsolar (Vortrag | Forchheim)

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH wird am 06.02 am Infoabend zu Balkonsolar in Forchheim spannende und informative Fachvorträge zu Solar-Kleinstanlagen halten (Balkonsolar als Alternative zur klassischen Photovoltaik-Dachanlage).  Interessierte sind…

weiterlesen
17. Januar 2020
Seminar

Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

In dieser Ausbildung lernst Du, agile Strukturen und Praktiken auf den unterschiedlichen Ebenen einer Organisation einzuführen und zu gestalten. Im Laufe der Ausbildung entwickelst Du ein tiefes Verständnis für den…

weiterlesen
9. Juli 2025
  • Seminar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    7. Oktober 2025 /

    Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden 21.10.2025 von 09:15-12:45 Uhr Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. – Inhalte Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen – Zielgruppe Energieberater/innen sein, die Berufserfahrung haben aber in der Erstellung von iSFP noch unsicher sind. Sie sollten bereits iSFPs erstellt haben. – Referent Peter Preisendörfer – Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Dienstag, 21. Oktober 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Professionelles Trennungsmanagement: Risiken minimieren, Handlungssicherheit gewinnen (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Projektleitertraining: Kommunikation und Kooperation im Projekt (Seminar | Köln)

    17. Juni 2025

    State Aid Requirements for SGEI (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online)

    7. Oktober 2025 /

    23.10.2025 von 14:00-16:30 Uhr In diesem Seminar möchten wir Ihnen als Energieberater die Grundlagen, Potenziale und praktischen Umsetzungen dieser zukunftsweisenden Sanierungsmethode näherbringen, sodass Sie Ihre Kunden bestmöglich beraten und begleiten können. – Inhalte Ausgangslage: Klimaschutzgesetz, Kommunale Wärmeplanung und Anforderungen aus GEG und BEG Komponenten der seriellen Sanierung: Gebäudehülle, Schwerpunkt Geschosswohnungsbau Serielle Gebäudetechnik-Systeme: Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbar strombasierten Lösungen Welche Vorteile bieten Quartierslösungen? Beispiele für Quartierskonzepte & umgesetzte Projekte mit Schwerpunkt auf seriellen Techniken Portfoliomanagement & serielle Sanierung light Wärmeplanung als Weg zur Klimaneutralität bis 2045? – Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung – Referent Dr. Burkhard Schulze Darup – Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Donnerstag,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023

    Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Welcoming Meeting der AG Rassismus (Seminar | Osnabrück)

    7. Oktober 2025 /

      CapriviLoungeHochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Freitag, 17. Oktober, 18 Uhr Am Freitag, 17. Oktober, findet ab 18 Uhr eine Kennlernveranstaltung der AG Rassismus statt. Die AG Rassismus lädt ein, die AG kennenzulernen und neue Leute kennenzulernen. Ein lockereres Programm aus Karaoke, Spielen und Gesprächen ist geplant. Getränke gibt es für 1 €. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/welcoming-meeting-der-ag-rassismus/ Eventdatum: Freitag, 17. Oktober 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Welcoming Meeting der AG Rassismus (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Saarbrücken: Weiterbildung Schweißfachleute (Seminar | Saarbrücken)

    17. Oktober 2022

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    8. April 2025
  • Webinar

    Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Webinar | Online)

    7. Oktober 2025 /

      Online-Veranstaltung Dienstag, 14. Oktober, 16 Uhr Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen „Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management“, „Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT“, „Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung“ sowie „Engineering technischer Systeme“ statt. Teilnehmende erfahren alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Die Anmeldung erfolgt über folgendes Anmeldeformular. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-5/ Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    1. Juli 2021

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    13. März 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung – „Management betrieblicher Systeme“ (Webinar | Online)

    7. Oktober 2025 /

      Online-Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“  Online-Veranstaltung Montag, 13. Oktober, 12-13 Uhr und 17:30-18:30 Uhr Am Montag, 13. Oktober, findet um 12 und 17:30 Uhr jeweils eine Online-Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“ (MBS) mit seinen beiden Studienrichtungen „Betriebswirtshaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ statt. Der duale Studiengang wurde explizit für Studieninteressierte mit einer ersten Berufsausbildung konzipiert und ermöglicht, ein Hochschulstudium zu absolvieren, während Sie weiterhin in Ihrer aktuellen Position arbeiten. Anmeldungen für die Termine sind per Mail an s.kizinna@hs-osnabrueck.de möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/online-informationsveranstaltung-fuer-den-berufsintegrierenden-bachelorstudiengang-management-betrieblicher-systeme-5/ Eventdatum: Montag, 13. Oktober 2025 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung – „Management betrieblicher Systeme“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

    14. März 2022

    Tune your DATEV – so erhöht DocuWare die Performance Ihrer Finanzsoftware (Webinar | Online)

    3. Februar 2022

    Pensionsrückstellungen (Webinar | Online)

    7. August 2025
  • Vortrag

    Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen (Vortrag | Berlin)

    7. Oktober 2025 /

    Die Veranstaltung der „Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen“ bietet praxisnahe Weiterbildung zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor, wie der Ressourcennutzung, medizinischem Fortschritt und demografischen Veränderungen. Experten vermitteln fundierte Ansätze zur Steigerung von Qualität und Effizienz. Das Projekt wird von anerkannten Experten der TU Dresden, der Universität Leipzig und der Universität Hamburg umgesetzt. Die nächste Veranstaltung behandelt die Themen Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement. Mehr zum Themen- und Ablaufplan finden Sie auf unserer Website.  Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 09:30 – 16:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GWT-TUD GmbHFreiberger Straße 3301067 DresdenTelefon: +49 351 25933 100Telefax: +49 351 25933 111http://www.g-wt.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von GWT-TUD GmbH Alle Events…

    weiterlesen
    Firma GWT-TUD Kommentare deaktiviert für Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prof. Dr. med. Kai Kolpatzik: “Ernährungskompetenz: Vier minus!” (Vortrag | Online)

    24. September 2021

    Wie Meditation das Gehirn verändert (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ (Vortrag | Pasewalk)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    KI in der Produktion – Quick Wins für KMU (Seminar | Online)

    7. Oktober 2025 /

    Fachkräftemangel, Kosten- und Qualitätsdruck – die Probleme mittelständischer Produktionsunternehmen sind bekannt und nach wie vor akut. Zugleich boomt das Thema KI mit vielversprechenden Aussagen wie dieser: Mittelständische Unternehmen steigern ihre Overall Equipment Effectiveness (OEE) um 15 %, wenn sie KI gezielt einsetzen. Ist KI in der Produktion ein Schlüssel zur Lösung der Probleme? Welche Use Cases haben sich bereits bewährt? Und wie aufwendig ist der KI-Einsatz? Unser KI-Experte Hermann del Campo präsentiert 4 leicht machbare KI-Use-Cases – speziell für Unternehmen aus der Produktions- und Fertigungsbranche.  Seine Agenda KI in der Produktion – warum gerade jetzt? KI-Basics – verständlich und praxisnah Live-Präsentation – 4 Use Cases:– Qualitätssicherung mit visueller KI– Produktionsplanung mit KI–…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für KI in der Produktion – Quick Wins für KMU (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediation im Projektmanagement: Konfliktbewältigung durch praxisnahe Techniken (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Vortrag

    Jugendstil im Quadrat | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    7. Oktober 2025 /

    Deutschland war um 1900 das führende Zentrum für die Herstellung von Jugendstilfliesen in Europa. Hausflure galten als Statussymbole, das Entrée wurde als eine Art Visitenkarte gesehen. Bis heute wenig bekannt ist, dass in Berlin zahlreiche originale Fliesenspiegel aus dieser Zeit erhalten geblieben sind. Jugendstil im Quadrat stellt 120 dieser faszinierenden Fliesen vor, erläutert ihre Motive und ordnet sie in den Kontext der Jugendstilornamentik ein. Besonders prägend ist das Pflanzenthema: Abstrakte oder naturalistische Darstellungen von Blumen und Bäumen entfalten im quadratischen Format ihre ganze Schönheit. Erstmals dokumentiert dieses Buch die historischen Berliner Fliesenbilder, die meist nicht unter Denkmalschutz stehen, und dadurch vom Verschwinden bedroht sind. Im Showroom am Berliner Standort von GOLEM…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Kunstverlag Kommentare deaktiviert für Jugendstil im Quadrat | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CX Innovation mit AWS: Amazon Connect und Conversational & Generative AI (Vortrag | München)

    1. August 2023

    HR Roadshow | Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Kassel)

    10. März 2023

    VGH Vortrag: Investment Basics – Mit ETF´s wie dem MSCI World (Vortrag | Hameln)

    24. März 2025
  • Webinar

    Money-Talk Spezial mit Pawel Blusz (Webinar | Online)

    7. Oktober 2025 /

    Money Talk Spezial: Reform des Erbschaftsteuerrechts   Voraussichtlich im November 2025 wird das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung verkünden, die das deutsche Erbschaftsteuerrecht grundlegend verändern dürfte. Im Mittelpunkt stehen die steuerlichen Privilegien für Unternehmensvermögen sowie die seit vielen Jahren unveränderten Freibeträge. Für Unternehmerfamilien, Immobilieneigentümer und vermögende Privatpersonen kann dies erhebliche Konsequenzen haben. Direkt nach Verkündung des Urteils lädt Martin Eberhard von fondsfueralle.de zu einem exklusiven Money Talk Spezial-Webinar ein. Als Referent steht mit Rechtsanwalt und Steuerberater Pawel Blusz ein Experte zur Verfügung. Herr Blusz ist Partner bei Pontes Tax & Law und seit vielen Jahren spezialisiert auf Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie Unternehmensnachfolge. Er gilt als profilierter Ansprechpartner für Unternehmer, Investoren und Familien bei der rechtssicheren Strukturierung des privaten und betrieblichen…

    weiterlesen
    Firma fondsfueralle.de | Inhaber Martin Eberhard Kommentare deaktiviert für Money-Talk Spezial mit Pawel Blusz (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Produktion mit Force MES LITE (Webinar | Online)

    3. November 2023

    CS Q-LEAP™ Sweep and PR-Sensors (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom! (Webinar | Online)

    10. September 2024
  • Vortrag

    „Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt 1943–1944 | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    7. Oktober 2025 /

    Die israelische Künstlerin Inbar Chotzen hat erst spät erfahren, dass ein Teil ihrer Vorfahren der NS-Verfolgung zum Opfer gefallen ist. Die Geschichte ihrer Berliner Verwandten lernte sie durch deren Nachlass kennen, der in der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz bewahrt wird. Neben acht Fotoalben, die das Leben der Eltern und der vier Söhne der Chotzens zwischen 1920 und 1942 festhalten, liegen dort 369 Postkarten der verschleppten Familienmitglieder aus dem Lager Theresienstadt an die Mutter in Berlin. Inbar Chotzen nähert sich diesen verlorenen Leben an, indem sie Szenen aus deren Alltag auf die digitalisierten Karten malt – ein stiller Dialog mit der Vergangenheit. Das Buch zeigt die Kunstwerke sowie die Zeugnisse der…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Kunstverlag Kommentare deaktiviert für „Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt 1943–1944 | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Vortrag | Lübeck)

    24. Januar 2024

    KI-Vortrag auf VDI-Konferenz „Gears 2022“ am 14.9.2022 bei München (Vortrag | Online)

    11. August 2022

    Grüne Eisbären und ikratos Infoveranstaltung „Wärmepumpen“ in Schwaig (Vortrag | Schwaig bei Nürnberg)

    24. September 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online) 7. Oktober 2025
  • Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online) 7. Oktober 2025
  • Welcoming Meeting der AG Rassismus (Seminar | Osnabrück) 7. Oktober 2025
  • Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Webinar | Online) 7. Oktober 2025
  • Online-Informationsveranstaltung – „Management betrieblicher Systeme“ (Webinar | Online) 7. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.