Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

RWTH-Zertifikatskurs ,,Digital Product Manager“ (Seminar | Aachen)

Lernen Sie in unserem RWTH Aachen Zertifikatskurs, den Erfolg von digitalen Produkten und Services im Markt zu identifizieren und den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten – von der Ideenfindung mittels Design-Thinking,…

weiterlesen
15. Februar 2022
Messe

ECOMONDO (Messe | Rimini)

Es ist die Leitmesse im Mittelmeerraum und die europäische Die Ecomondo ist eine internationale Veranstaltung mit innovativem Format, die alle Bereiche der Kreislaufwirtschaft auf einer Plattform zusammenbringt: von der Rückgewinnung…

weiterlesen
6. Juni 2019
Vortrag

Abschlusspräsentation des EU-Projekts ESSENSE (Vortrag | Online)

Bei der virtuellen Abschlussveranstaltung des EU-Projekts ESSENSE werden die Ergebnisse des Projekts präsentiert, zu dem auch alfaview® einen wichtigen Beitrag leistet. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung einer Lernplattform, die…

weiterlesen
9. August 2021
  • Webinar

    Live Webinar: Neue kalenderbasierte Zeitberechnungen in Power BI (Webinar | Online)

    25. November 2025 /

    Mit dem Power BI Release vom September 2025 wird Zeitintelligenz neu definiert: Lernen Sie, wie Sie dank benutzerdefinierter Kalender Ihre Zeitberechnungen endlich an Ihre Unternehmenslogik anpassen – inklusive Live-Demo und praxisnahen Beispielen. Was erwartet Sie? In diesem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die neuen Features für kalenderbasierte Zeitberechnungen in Power BI nutzen. Ob Fiskalkalender, 4-4-5-Perioden, eigene Wochenlogiken oder individuelle Feiertagsregeln – Sie erfahren, wie Sie Zeitvergleiche und Berechnungen flexibel gestalten, ohne komplizierte DAX-Workarounds oder externe Tabellen. Unsere Expert:innen begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Workflow – von der Erstellung benutzerdefinierter Kalender über die Anwendung in Berichten bis hin zur Visualisierung mit Zebra BI Visuals. So erhalten Anwender:innen,…

    weiterlesen
    Firma Informatec Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Neue kalenderbasierte Zeitberechnungen in Power BI (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SOFA – eine selbstorganisierte Transformation von den Menschen und aus der Organisation heraus (Webinar | Online)

    22. Mai 2024

    Zoominar „brainLight Research & Science“ am 2. März 2023 (Webinar | Online)

    1. März 2023

    Money-Talk mit Dr. Johannes Mayr (Webinar | Online)

    4. November 2025
  • Webinar

    RISE Microscopy for Pharma Research (Webinar | Online)

    25. November 2025 /

    The development and production of drug delivery systems requires efficient and reliable control mechanisms to ensure the quality of the final products. These products can vary widely in composition and application. Therefore, analytical tools such as RISE Microscopy are essential for investigating pharmaceutical materials including powders and tablets.  In combination with EDS, the high-resolution SEM images can be complemented with elemental composition. Raman spectroscopy and imaging supplement this information with the molecular bonding details and can distinguish polymorphs and polytypes. SEM imaging of uncoated samples under low vacuum conditions Correlation of EDS and Raman images Data evaluation and identification of API and excipients using TrueMatch Redner Ulrich Rupp Application Scientist,…

    weiterlesen
    Firma Oxford Instruments Kommentare deaktiviert für RISE Microscopy for Pharma Research (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    4. April 2023

    From Continuous Integration To Data Vaults: A Comprehensive Workflow (Webinar | Online)

    5. September 2024

    Beschleunige deine Investitionsmöglichkeiten mit dem Krypto Mining Webinar (Webinar | Online)

    11. Januar 2023
  • Webinar

    Compliance Talk im Dezember: Compliance-Management im Mittelstand (Webinar | Online)

    25. November 2025 /

    Kostenloser Compliance-Talk im Dezember: Compliance-Management im Mittelstand Lieferketten-Transparenz, Sorgfaltspflichten und Berichterstattung – klingt komplex? Wir zeigen Ihnen am 19.12. um 10:00 Uhr, wie Sie mit einem ganzheitlichen Compliance-Management nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch Vertrauen schaffen und Wettbewerbsvorteile sichern.Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie praxisnah, wie Sie Transparenz entlang der Lieferkette umsetzen und Ihre Compliance zum Erfolgsfaktor machen. Hier geht’s zur Anmeldung. Eventdatum: Freitag, 19. Dezember 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: trade-e-bility GmbHSchloßstr, 8 d-e22041 HamburgTelefon: +49 (40) 75068730 – 0Telefax: +49 (40) 54090410-9https://www.trade-e-bility.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von trade-e-bility GmbH Alle Events von trade-e-bility GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma trade-e-bility Kommentare deaktiviert für Compliance Talk im Dezember: Compliance-Management im Mittelstand (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    14. Oktober 2025

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2025

    Die Kunst der DevOps-Teams: Eine Kultur der Zusammenarbeit und des Erfolgs schaffen (Webinar | Online)

    16. Mai 2024
  • Webinar

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Webinar | Online)

    25. November 2025 /

    In dem Seminar werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Ökobilanzierung gezeigt. Die beispielhaften Anwendungen legen ihren Fokus auf den Gebäudebereich. Nachhaltiges Bauen bedient sich mit der Ökobilanzierung und Lebenszykluskostenanalyse als wichtigste Werkzeuge. Inhalte Nachhaltigkeitsdefinitionen Planetare Grenzen Biologische und technische Rohstoffkreisläufe Bestandteile einer Ökobilanzierung (LCA) Sach- und Wirkbilanz Möglichkeiten der Wirkungsabschätzung Schwachstellenanalyse und intersystemare Vergleiche Treibhausgasbilanz und Klimaneutralität Datenbanken für Baustoffe und Prozesse Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung, Sachverständige Referent Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Kosten 264,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 314,16 Euro) Eventdatum: 10.12.25 – 11.12.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einführung in die Marktüberwachungsverordnung 2021(monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

    28. April 2021

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten – Abend- Webinar (Webinar | Online)

    20. Oktober 2021

    Kostenloses Webinar: Logistikausschreibungen clever angehen (Webinar | Online)

    2. Mai 2025
  • Webinar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    25. November 2025 /

      Inhalte Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung Referent Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Mittwoch, 10. Dezember 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Search Inside Yourself – Achtsamkeit & Emotionale Intelligenz (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    Webinar-Reihe „Der März gehört DocuWare!“ Folge 2 – Verträge, Briefe, E-Mails smart organisieren (Webinar | Online)

    28. Februar 2023

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    30. August 2023
  • Seminar

    Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)

    25. November 2025 /

    Outsourcing der Endgeräteverwaltung – klingt kompliziert, ist aber ziemlich smart. Laptop kaputt, Tickets häufen sich, Updates werden verschlafen – und die IT hat längst Besseres zu tun. Warum also nicht die Endgeräteverwaltung einfach outsourcen? Device-as-a-Service (DaaS) bietet hier einen vielversprechenden Ausweg. Aber Achtung: Einfach nur Hardware beschaffen und fertig? So einfach ist es dann doch nicht. Wie also gelingt der Einstieg? Was passiert mit Altgeräten? Und wie läuft’s bei internationalen Standorten? Meet the Experts In unserem Expertentalk sprechen die Spezialisten von Solcentrix und ORBIT darüber, was bei DaaS wirklich zählt, welche Stolperfallen es gibt und wie man das Ganze richtig angeht. Sie haben Fragen? Dann stellen Sie uns diese! Was Sie erwartet: Was Unternehmen intern vorbereiten müssen, bevor…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    9. Dezember 2024

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

    12. Juli 2024

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | München)

    16. August 2021
  • Seminar

    Let’s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Seminar | Osnabrück)

    25. November 2025 /

      EA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück Dienstag, 02. Dezember, 18:30-21:30 Uhr Am Dienstag, den 2. Dezember, von 18:30 bis 21:30 Uhr, findet im RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück ein Meetup für Gründungsinteressierte statt. Es wird ein Open Space für Austausch, Networking und Inspiration für alle Entrepreneure, Innovator*innen und jene, die es vielleicht noch werden möchten, geboten. An diesem Abend berichten Gründer*innen aus Osnabrück über ihren Gründungsweg. Zudem präsentieren studentische Gründungsteams ihre Ideen und suchen nach Co-Founder*innen. Anmeldung unter https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-12-02-lets-rise-meetup-fur-grundungsinteressierte Weitere Informationen zur Veranstaltung:  https://www.hs-osnabrueck.de/rise/events/detail/2025/12/lets-rise-meetup-fuer-gruendungsinteressierte-8/     Eventdatum: Dienstag, 02. Dezember 2025 18:30 – 21:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Let’s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adipositas – Patientenseminar (Seminar | Online)

    22. August 2024

    Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Messe

    maintenance Dortmund 2026 (Messe | Dortmund)

    25. November 2025 /

    Die maintenance Dortmund 2026, Deutschlands führende Fachmesse für industrielle Instandhaltung, öffnet ihre Tore am 25. und 26. Februar 2026 in den Hallen 4 & 7 der Messe Dortmund. Auf dieser Messe treffen Sie die komplette Bandbreite der Instandhaltungsbranche: Von klassischen Wartungslösungen über Ersatzteile bis hin zu zukunftsweisende Software für Smart Maintenance, Asset Management und Condition Monitoring. Ein besonderer Höhepunkt: Am Stand Halle 4, Nummer 325 präsentieren wir das argvis Maintenance Portal live. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unsere praxisnahe Lösung in Aktion zu erleben: Sie erhalten Einblicke, wie das Portal Ihre Instandhaltungsprozesse auf Basis SAP PM digitalisiert, transparenter gestaltet und effizienter macht.   Das Rahmenprogramm der Messe bietet mit Vorträgen, Workshops und Themenrundgängen tiefgehende Impulse…

    weiterlesen
    Firma argvis; Kommentare deaktiviert für maintenance Dortmund 2026 (Messe | Dortmund)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFAS Zürich (Messe | Zürich)

    20. September 2024

    Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert (Messe | Ingelfingen)

    12. November 2024

    e2n auf der Intergastra in Stuttgart (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

    29. Januar 2024
  • Webinar

    Webinar: Was sich 2026 bei Zeiterfassung & Entgelt ändert (Webinar | Online)

    24. November 2025 /

    In diesem kostenlosen Online-Webinar erfährst du: Pflichten ab 2026 verstehen: Digitale Zeiterfassung & Entgelttransparenz einfach erklärt Rechtliche Grundlagen kompakt: BAG-Urteil, EU-Richtlinie und Fristen im Überblick Risiken & Chancen erkennen: Bußgelder vermeiden und Transparenz als Vorteil nutzen Welche Schritte Betriebe jetzt schon einleiten sollten, um rechtzeitig compliant zu sein. Praktische Umsetzung: So führst du Zeiterfassung und Gehaltsreporting fehlerfrei ein Warum Digitale Zeiterfassung & Entgelttransparenz jetzt wichtig sind Die letzten Monate des Jahres sind für viele Gastro-Betriebe geprägt von Hochbetrieb, Personalplanung und Weihnachtsgeschäft. Genau jetzt lohnt sich ein Blick nach vorne: Ab 2026 gelten neue gesetzliche Vorgaben zur elektronischen Zeiterfassung und Entgelttransparenz. Unternehmen müssen Arbeitszeiten digital erfassen, Überstunden und Pausen korrekt dokumentieren…

    weiterlesen
    Firma Papershift Kommentare deaktiviert für Webinar: Was sich 2026 bei Zeiterfassung & Entgelt ändert (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

    28. April 2025

    AWS Discovery Day – Data Analytics Fundamentals on AWS (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Live-Webinar Microsoft Power BI #2: Erstellen eines Reports (Webinar | Online)

    1. März 2022
  • Webinar

    Webinar: Effiziente Praxisführung: Digital von der Anamnese zur Personalplanung (Webinar | Online)

    24. November 2025 /

    Viele Praxisteams kämpfen mit zeitraubender Patientenaufnahme, Dokumentation und Dienstplanung, was zu mehr Stress und weniger Zeit für die eigentliche Patientenversorgung führt. Die Lösung? Ein durchdachtes digitales Konzept, das Patientenprozesse und Personalmanagement intelligent miteinander vereint. Erfahren Sie deshalb in unserem Webinar… Wie Idana Ihre Patientenaufnahme revolutioniert: Vollständige Anamnese bereits vor dem Termin – strukturiert, digital und zeitsparend. Ihre Patient:innen füllen bequem von zu Hause aus, Sie haben alle Informationen griffbereit. Wie Papershift Ihre Dienstplanung vereinfacht: Angepasste Dienstpläne, präzise Arbeitszeiterfassung und übersichtliche Urlaubsverteilung sorgen für zufriedene Mitarbeiter:innen und einen reibungslosen Praxisbetrieb. Wie beide Systeme zusammenwirken: Optimale Patientenbetreuung durch vorbereitete Anamnesen plus perfekt abgestimmte Personalbesetzung = Ein entspannter Praxisalltag für alle. Zudem haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen…

    weiterlesen
    Firma Papershift Kommentare deaktiviert für Webinar: Effiziente Praxisführung: Digital von der Anamnese zur Personalplanung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv (Webinar | Online)

    7. August 2025

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    14. Oktober 2024

    Datenanalysen leicht gemacht (Webinar | Online)

    5. April 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Live Webinar: Neue kalenderbasierte Zeitberechnungen in Power BI (Webinar | Online) 25. November 2025
  • RISE Microscopy for Pharma Research (Webinar | Online) 25. November 2025
  • Compliance Talk im Dezember: Compliance-Management im Mittelstand (Webinar | Online) 25. November 2025
  • Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Webinar | Online) 25. November 2025
  • Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online) 25. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.