Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

project365 für Beratungsunternehmen (Webinar | Online)

In diesem Webcast erleben Sie anhand eines durchgehenden Praxisbeispiels, wie wir Projekte in unserer ERP-Software project365 abbilden. In der Live-Demo begleiten wir ein neues Beratungsprojekt von der Planung bis zur…

weiterlesen
26. Juli 2023
Webinar

Kundenzufriedenheit im B2B-Shop verbessern – CX & CRM (Webinar | Online)

Erfahren Sie, wie man in der hart umkämpften B2B-Onlineshop-Ökonomie neue Kunden gewinnt und Umsätze steigert. Das Stichwort lautet hier: Customer Experience. Durch ein einzigartiges Kundenerlebnis lassen sich Interessenten leichter in…

weiterlesen
28. Juli 2021
Seminar

Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

XING, LinkedIn & Co. professionell einsetzen Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und Social Media in aller Munde – doch ist das auch das Richtige für Ihr Unternehmen? Was genau ist…

weiterlesen
7. August 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

    19. November 2025 /

    „Tanzschuhe an, Pony geföhnt, Pomade in die Tolle und ab ins Kurhaus!“, heißt es am Sonntag, 14. Dezember um 15 Uhr, wenn „The Primas“ eine Tanzpartie der besonderen Art zelebrieren. Die vierköpfige Band spielt eine aufregende Mischung aus Rock’n‘Roll-, Rockabilly- und Boogie-Woogie-Songs aus den 50er und frühen 60er Jahren, bei denen niemand stillsitzen kann. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 12 Euro, mit Gästekarte nur 10 Euro. Eventdatum: Sonntag, 14. Dezember 2025 15:00 – 17:00 Eventort: Bad Herrenalb Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Tourismus und Stadtmarketing/Stadt Bad HerrenalbRathausplatz 1176332 Bad HerrenalbTelefon: +49 (7083) 5005-55Telefax: +49 (7083) 5005-44http://www.badherrenalb.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Tourismus und Stadtmarketing/Stadt Bad Herrenalb Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Tourismus und Stadtmarketing/Stadt Bad Herrenalb Kommentare deaktiviert für Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kulinarische Führung – Bregenz‘ süße Seite (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    9. März 2023

    Filmquiz Live Event im ASTOR Grand Cinema (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

    10. September 2024

    22. Oktoberfest Xanten (Unterhaltung / Freizeit | Xanten)

    2. März 2023
  • Messe

    GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)

    18. November 2025 /

    „Die Agrarbranche steht vor großen Herausforderungen“ – GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft Vom 1. bis 3. Dezember 2025 öffnet die GreenLive in Kalkar erneut ihre Tore und lädt Fachbesucher aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien ein, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und wegweisende Innovationen der Agrarwirtschaft zu entdecken. Als rheinische Leitmesse für Nutztierzucht, Pflanzenbau und Agrartechnik bietet sie eine ideale Plattform für Wissenstransfer, Netzwerkbildung und praxisnahe Lösungsansätze – mitten im Herzen einer der bedeutendsten Agrarregionen Europas. Mehr als 160 Aussteller präsentieren in den Hallen des Wunderland Kalkar ihre Produkte, Dienstleistungen und Technologien – von modernen Stallkonzepten über digitale Lösungen bis hin zu Futtermittelinnovationen. Erwartet werden rund 15.000 Fachbesucher, die die intensive, persönliche Atmosphäre und den gezielten Austausch…

    weiterlesen
    Firma Wunderland Kalkar Kommentare deaktiviert für GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EVT auf der Automate 2024 – Entdecken Sie Ihre idealen Vision – Lösungen (Messe | Chicago)

    26. April 2024

    SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg)

    15. Juli 2025

    Automechanika 2022 – Erster Auftritt auf dem Stand bei ZF Aftermarket (Messe | Frankfurt am Main)

    12. September 2022
  • Messe

    Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)

    18. November 2025 /

    Mehr als 3.000 Menschen haben es im Januar 2025 wieder vorgemacht – sie kamen, sahen, netzwerkten. Und weil Erfolg bekanntlich nach Wiederholung ruft, geht die Karrierechance Niederrhein am 16. und 17. Januar 2026 im Wunderland Kalkar in die nächste Runde. Jeweils von 10 bis 17 Uhr heißt es dann wieder: Türen auf für Neugier, Tatendrang und den vielleicht entscheidenden Karrieremoment – bei freiem Eintritt. Rund 100 Aussteller aus der Region (und darüber hinaus) sind vor Ort – von innovativen Start-ups bis zu etablierten Branchenriesen. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie suchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Ob Azubis, Studenten, Fachkräfte, Quer- und Wiedereinsteiger oder auch Aus- und Weiterbildungsinteressierte – hier zählt nicht, woher man kommt, sondern wohin man…

    weiterlesen
    Firma Wunderland Kalkar Kommentare deaktiviert für Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Janz Tec auf der all about automation in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

    7. August 2025

    Einstieg Münster 2025 (Messe | Münster)

    30. Juli 2024

    VINUM Riesling Festival (Messe | Heilbronn)

    6. September 2022
  • Workshop

    Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)

    18. November 2025 /

    Eure Fragen, unsere Antworten – Alles über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie bei unserem Live-Q&A Am Freitag, 28. November, ab 16 Uhr bis 17 Uhr, findet eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte an den Studiengängen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie statt. In dem Q&A wird eine Kurzübersicht über alle Studiengänge im Therapiebereich gegeben mit anschließender Gelegenheit, gezielt Fragen zu organisatorischen oder inhaltlichen Aspekten der Studiengänge zu stellen. Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung erfolgt über folgenden Link: An Zoom-Meeting teilnehmen Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/eure-fragen-unsere-antworten-alles-ueber-die-bachelor-und-masterstudiengaenge-der-bereiche-ergotherapie-logopaedie-und-physiotherapie-bei-unserem-live-qa/ Online Freitag, 28. November, 16-17 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New Strategies Against Multidrug-Resistant Pathogens (Networking | München)

    15. Februar 2024

    Ladestation- Entwickler und Markt tauschen sich aus! (Networking | Online)

    17. März 2022

    SEO-Abend: FrauenBranchenBuch Hannover meets ABAKUS Internet Marketing (Networking | Hannover)

    26. Juli 2024
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 16 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik statt. Prof. Dr. Christian Schäfers, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und gibt Einblicke in die Besonderheiten des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/iui/studium/spezifika/infoveranstaltungen-iui-master/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/informationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-fahrzeugtechnik/ Online Freitag, 28. November, 16 Uhr   Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Summer Course: State Aid – Concept, Principles, Exemptions & Guidelines (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Roboter, Automatisierungssysteme und KI in der Planung und auf der Baustelle (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering statt. Prof. Dr. Philip Niemeyer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und erläutert die Besonderheiten des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/iui/studium/spezifika/infoveranstaltungen-iui-master/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/chatgptinformationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-mechatronic-systems-engineering/ OnlineFreitag, 28. November, 15 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 15:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Brandschutz bei E-Ladestationen (Seminar | Online)

    9. September 2025

    SEO Roadshow am 15.06.2021 in Paderborn (Seminar | Paderborn)

    30. März 2021
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 14 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (vormals Entwicklung und Produktion) statt. Prof. Dr. Jens Schäfer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und erläutert die Besonderheiten des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/iui/studium/spezifika/infoveranstaltungen-iui-master/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-iui/2025/11/informationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-maschinenbau/ Online Freitag, 28. November, 14 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewalt managen für Amts- und Mandatsträger, Führungskräfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften statt. Prof. Dr. Svea Petersen, Studiengangsbeauftragte, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und informiert über besondere Merkmale des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/informationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-werkstoffwissenschaften/ Online Freitag, 28. November, 13 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 13:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ORBIT-Connect | TechBBQ mit Arctic Wolf: Security Operations (Seminar | Bonn)

    6. September 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen)

    18. November 2025 /

    Am Donnerstag, 27. November, ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Labore des Campus Lingen ein. Teilnehmende erhalten Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des modernes Laborgebäudes, die vielfältigen Forschungsbereiche sowie die zukunftsorientierten Visionen der Einrichtung. Forschende bieten die Gelegenheit zu einem vertieften Austausch, Workshops und informativen Vorträgen. Anmeldung unter: https://www.hs-osnabrueck.de/open-labs-wissenschaft-live-erleben-am-campus-lingen/anmeldung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/open-labs-wissenschaft-live-erleben-am-campus-lingen/ Laborgebäude Campus LingenKaiserstr. 2149809 Lingen Donnerstag, 27. November, 18 Uhr Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Leimen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Die entscheidende Rolle des Changemanagements im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

    10. September 2025
  • Vortrag

    Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online)

    18. November 2025 /

    Am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr, lädt die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück zum Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ mit Avela Gronemeyer ein. Avela Gronemeyer (M.Sc. Wirtschaftsinformatik) ist Unternehmens- und Technologieberaterin sowie Solution Lead Smarter Greener Futures. Sie spricht über die Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz – von verantwortungsvoller Innovation über ethische Fragen bis hin zu gesellschaftlichen „-Ismen“, die den technologischen Wandel prägen. Anmeldung: per E-Mail (stopracism@hs-osnabrueck.de) Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/online-vortrag-kuenstliche-intelligenz-chancen-und-ismen/ Online Donnerstag, 27. November, 18 Uhr Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)

    11. Juli 2025

    Digitaler Alumni Lunch (Vortrag | Online)

    20. August 2025

    Vom Konzertsaal zu Museum (Vortrag | Mainz)

    24. Juni 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 19. November 2025
  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar) 18. November 2025
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar) 18. November 2025
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online) 18. November 2025
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online) 18. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.