-
Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern (Seminar | Online)
Einsatz von Copywriting, Storytelling und KPIs für den Projekterfolg Das Tagesseminar enthüllt die Macht effektiver Kommunikation im Stakeholdermanagement und zeigt, wie sie den Projekterfolg steigert und die zwischenmenschliche Kommunikation grundsätzlich verbessert. Teilnehmende lernen, Stakeholder zu identifizieren, zu dokumentieren und zielführend zu managen. Methoden, um individuelle Kommunikationsbedarfe zu ermitteln, runden die Einführung ab, wobei der Fokus auf der Persönlichkeit und Rolle der Stakeholder liegt. Das Seminar beleuchtet zudem die Kommunikationskonzepte KPIs, Storytelling und Copywriting. Diese befähigen die Teilnehmenden, ihre Projekte durch gezielte und effektive Kommunikation erfolgreicher zu gestalten. Die Referentin bereichert die Theorie mit praktischen Erfahrungen aus über 15 Jahren internationalem Projektmanagement. Interaktive Übungen ermutigen die Teilnehmenden, eigene Erfahrungen einzubringen und…
-
Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)
Die Macht der Worte nutzen Sie haben das Gefühl ihr Gegenüber versteht Sie nicht. Dabei sind Sie überzeugt, dass Sie die Ziele Ihres Veränderungsvorhaben eindeutig beschrieben haben. Kommunikation ist das A&O in Veränderungsprozessen, aber auch das Herausforderndste. Es gibt auch in der Kommunikation unterschiedliche Typen, die unterschiedlich bedacht werden müssen. Ebenso herausfordernd ist die Kommunikation mit Widerständlern – von Killerphrase, Einwände bis zur Unsachlichkeit. Eine zielgerichtete Kommunikation in Veränderungsprozessen hilft Ihnen, mehr Menschen zu erreichen und Ihre Vorhaben erfolgreicher umzusetzen. Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit folgenden Themen: Kommunikationsmodelle und -fallstricke Körpersprache nonverbaler Elemente (Mimik, Gestik,..) und deren Deutung Feedbackregeln adressaten- und typgerechte Kommunikation lösungsorientierte Gespräche schwierige Gespräche Eventdatum:…
-
Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)
Die strategischen Ziele festlegen und im Tagesgeschäft umsetzen In diesem Selbstmanagement-Seminar lernen die Teilnehmenden, sich und ihre Zeit optimal zu managen, um strategische Ziele effektiv umzusetzen. Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer VUKA-Welt und vermittelt, wie man sein Leben und seine berufliche Laufbahn strategisch plant. Die Teilnehmenden entwickeln ein effektives Mindset und erlernen Werkzeuge des Selbst- und Zeitmanagements, die ihnen helfen, ihre persönliche und berufliche Effektivität zu steigern. Durch die Behandlung von Führungstechniken lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und ihre Ressourcen optimal nutzen können, um Zeit für das Wesentliche zu haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Selbstmanagement-Seminars ist die kontinuierliche persönliche und berufliche…
-
Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)
Stress abschalten, statt managen Ihr Stress nimmt immer mehr zu? Sie fühlen sich unsicher oder ängstlich, vor anderen aufzutreten? Sie haben Angst, zu enttäuschen? Angst, keinen guten Job zu machen? Es fällt Ihnen schwer, Nein zu sagen? Sie können mehr, und wollen das auch – nehmen sich aber immer wieder zurück? Ihr Team verstrickt sich in Konflikten, statt ruhig, gelassen und souverän KPIs und Projektziele zu erreichen? Dann sollten Sie Introvision probieren – die derzeit wohl erfolgreichste Methode zur Burn-out-Prävention, zur Auflösung von Stressempfinden und Ängsten. Sie geht an die neurologischen Ursachen von Stress und löst diese dauerhaft auf. Selten ist eine wissenschaftlich so gut belegte Methode so unbekannt geblieben.…
-
Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)
Kompetenzen für die digitale Welt des Projektmanagements Entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen der Zukunft! Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Projektmanager*innen neue Fähigkeiten und Kenntnisse – die sogenannten Future Skills. Das Seminar „Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt“ bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich gezielt auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt von morgen entscheidend sind und wie Sie diese erfolgreich entwickeln können. Tauschen Sie sich mit anderen Projektmanager*innen aus verschiedenen Branchen aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Bleiben Sie wettbewerbsfähig und sichern Sie Ihre berufliche Zukunft durch…
-
Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project (Seminar | Online)
Vom Einsteiger zum Profi (2-Tageskurs) Dieser Kurs gibt Ihnen einen vertieften Einblick in die Verwendung der Desktop-Version von MS Project. Mit gezielt ausgewählten Übungen und Fallbeispielen lernen Sie von Grund auf die Planung und die Steuerung von Projekten mit MS Project. Der Schwerpunkt dieses Kurses wird auf die Zusammenarbeit zwischen Projektleitende und Projektmitarbeitende gelegt. Grundlagen Microsoft Project Oberfläche und Grundeinstellungen Vorgangs- und Terminplanung, Kalender, Termineinschränkungen Ressourcen- und Kostenplanung Plan-, Soll- und Ist-Werte, Basisplan Aufzeichnung der Arbeitsfortschritte Projektüberwachung und -fortschreibung Projekte schließen Filter, Tabellen und Ansichten Vertiefen Sie Ihr Wissen im anschließenden Aufbaukurs. Informationen unten stehend. Eventdatum: 12.05.25 – 13.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GPM Deutsche Gesellschaft für…
-
Jira Xray (Seminar | Online)
Nutzung eines leistungsstarken Testmanagement-Tools Das Seminar „Jira XRay“ bietet eine tiefgreifende Einführung in die Nutzung von Jira XRay als leistungsstarkes Testmanagement-Tool. Teilnehmende erhalten Einblicke in die Planung, Durchführung und Verwaltung von Tests auf der Jira-Plattform mit dem Schwerpunkt auf der Integration von XRay. Die Ziele des Seminars sind: In dem Seminar „Jira XRay“ werden Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Jira XRay als leistungsstarkem Testmanagement-Tool vermittelt. Durch das Seminar werden Sie in der Lage sein, den gesamten Testzyklus – von der Planung und Erstellung von Testfällen bis zur Durchführung, Verwaltung und Analyse von Tests – mithilfe von Jira XRay effizient zu bewältigen. Methoden: Interaktive Vorträge und Präsentationen: Vermittlung…
-
KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Online)
Mit künstlicher Intelligenz Projekte smarter steuern Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) Ihr Multiprojektmanagement revolutionieren kann! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv einsetzen, um die Effizienz und Erfolgsquote Ihrer Projekte zu steigern. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche, Tools und Technologien der KI und lernen durch Praxisbeispiele und Fallstudien, wie Sie KI-Lösungen in Ihren Projekten implementieren können. Ziele: Effizienzsteigerung: Erfahren Sie, wie KI-Prozesse optimiert und Ressourcen effizienter genutzt werden können. Erfolgsquote erhöhen: Lernen Sie, wie Sie durch KI eine höhere Erfolgsquote in Ihren Projekten erzielen. Praktische Anwendung: Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Implementierung und Nutzung von KI-Tools im Multiprojektmanagement. Inhalte: Einführung in KI im Multiprojektmanagement: Grundlegende Konzepte und…
-
Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)
Die essentiellen Datenskills, die KI zum Game-Changer im PM machen Mit den schnell wachsenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere für das Projektmanagement, steigt auch stetig die Notwendigkeit von KI- und Datenkompetenzen bei Projektmitarbeitenden. Dies liegt unter anderem daran, dass häufig ein großes Unwissen über die Stärken und Grenzen von KI besteht. Dadurch wird der Einsatz bestehender KI-Tools meist nur zur Effizienzsteigerung genutzt, während andere, oft viel effektivere KI-Methoden, die einen höheren Mehrwert für Projekte bieten könnten, entweder unbekannt oder missverstanden sind. Des Weiteren ist der Mehrwert von KI oftmals auch limitiert aufgrund eines unzureichenden Datenökosystems, aufgrund dessen die meisten CDAOS (Chief Data & Analytics Officers) bereits höhere Investitionen in…
-
ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)
ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen Ziele: Einführung in die Nutzung von ChatGPT Plus für verschiedene Projektmanagement-Aufgaben Vermittlung von Best Practices für den effektiven Einsatz von ChatGPT Plus zur Steigerung der Effizienz und Optimierung der Kommunikation Erwerb praktischer Fähigkeiten zur Integration von ChatGPT Plus in den Arbeitsalltag von Projektmanagern Methoden: Interaktive Vorträge: Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT Plus Live-Demonstrationen: Praktische Vorführungen von ChatGPT Plus im Einsatz Praktische Übungen und Anwendungen anhand von realen Projektbeispielen Diskussionen: Austausch von Erfahrungen und Best Practices unter den Teilnehmenden Nutzen für die Teilnehmenden: Produktivitätssteigerung: Unterstützung bei Reporting und schnellere Erstellung von Dokumenten Verbesserte Kommunikation: Klarere und effizientere Kommunikation innerhalb des Teams und…