-
Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)
Eine Einführung mit Fallbeispielen Im intensiven 2-tägigen Seminar „PMH-Express“ erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch (PMH) für ihre Organisation zu entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle, die den Grundstein für einen neuen Projektmanagement-Standard in ihrem Unternehmen legen möchten. In einem praxisorientierten Ansatz werden sie durch alle wesentlichen Schritte geführt – von der Analyse der aktuellen Projektmanagementpraktiken bis hin zur konkreten Erstellung des Handbuchs. Ziele des Seminars: Verstehen, welche Inhalte in ein Projektmanagementhandbuch gehören und wie diese strukturiert werden. Erlernen, wie Projektmanagement in ihrer Organisation optimal dosiert und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Projekte angepasst werden kann. Entwicklung einer Roadmap zur Einführung und Etablierung des neuen Projektmanagementhandbuchs. Erarbeitung…
-
Controlling von Projekten – effizient und effektiv! (Seminar | Online)
Eine Einführung mit Fallbeispielen Optimieren Sie Ihre Projekte mit effektivem Controlling von Projekten! Dieses Seminar bietet Ihnen klare Transparenz und methodische Sicherheit bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Projektziele. Der Nutzen Ihres Projektergebnisses wird in einem Business Case klar beschrieben und durch operative Aktivitäten realisiert. Im Fokus stehen nicht nur die präzise Planung, sondern auch die kontinuierliche Verfolgung der Umsetzung. Erleben Sie praxisnahe Fallstudien, in denen Sie die Grundlagen des klassischen und agilen Vorgehens anwenden. Entdecken Sie, wie professionelles Controlling von Projekten Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele effizient und sicher zu erreichen. Inhalte des Seminars: Einführung in das Controlling von Projekten und Projektcontrolling Der Nutzen als Ausgangspunkt für Projekte Operationalisierung…
-
Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)
Effiziente Methoden und innovative Technologien Das eintägige Intensivseminar „Project Excellence“ ist das ideale Seminar für alle, die ihre Projekte auf das nächste Erfolgsniveau heben wollen. Die Teilnehmenden lernen sofort anwendbare Methoden und praxisnahe Vorgehensweisen kennen, die sie direkt in ihrer Projektarbeit umsetzen und mit denen sie ihre Projekte auf das nächste Erfolgsniveau heben werden. Im Seminar vermitteln wir Ihnen folgende Inhalte: Sie lernen die Grundlagen der „Project Excellence“ kennen, identifizieren Erfolgsfaktoren und analysieren Fallstudien. Dabei berücksichtigen wir die IPMA Project Excellence Baseline. Sie lernen außerdem Methoden zur Governance und zur Risikobewertung kennen. Wir werden uns auch mit den Möglichkeiten des Einsatzes von Project Portfolio Management-Lösungen sowie Technologien zur Steigerung der…
-
Projekt- und Multiprojektmanagement richtig aufbauen (Seminar | Online)
Handwerkszeug und Leitfaden für projektorientierte Organisationen Das „projektorientierte Unternehmen“ hat sich heute als Leitmetapher für moderne und leistungsfähige Organisationsentwürfe etabliert. In fast jeder Organisation wird das Thema Projekt- und Multiprojektmanagement heute als zentrale strategische Aufgabe erkannt. Zunehmend werden Organisationsbereiche geschaffen, oft PMO genannt, die das Thema strategisch und operativ für die gesamte Organisation in die Hand nehmen. Doch wie können Multi-Projektstrukturen aufgebaut und erfolgreich ans Laufen gebracht werden? Das Seminar bietet eine praxis-erprobte Arbeitsanleitung für den Aufbau von Projekt- und Multiprojektmanagement. Es zeigt den gesamten Projekt- und Multiprojektmanagement-Prozess auf und zeigt, wer, wann und mit welchen Themen mit einbezogen werden sollte. Hierbei werden sowohl planbasierte als auch die agilen Arbeitsformen…
-
Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)
Hilfreiche Basics für die Projektarbeit Durchführungsgarantie Ziel des 3-tägigen GPM Grundlagenseminars ist es, Ihnen die wesentlichen Themen und Projektmanagement Grundlagen zu vermitteln. Sie erfahren, wie Sie Projekte systematisch und zielorientiert zum Erfolg führen können. Am Anfang wird ein Grundverständnis von Projektarbeit erarbeitet, verschiedene Projektarten werden vorgestellt und die Eigenschaften eines erfolgreichen Projekts analysiert. Sie werden sich mit den Projektmanagement Grundlagen, Methoden und Prozessen auseinandersetzen und die Faktoren für den Projekterfolg genauer betrachten. Ein wichtiger Aspekt, der während der drei Tage behandelt wird, ist der Umgang mit sachlichen und sozialen Umfeldfaktoren im Projekt. Es wird darüber gesprochen, wie Projektziele im Blick behalten werden können und warum das Thema Risikomanagement eine entscheidende…
-
GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)
Entdecken Sie die Vorteile des GPM PM-Standards – in nur einem Tag! In unserem intensiven 1-Tages-Seminar vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Prinzipien des Projektmanagements. Der kompakte Crashkurs basiert auf den internationalen Projektmanagement-Standards ICB 4 der International Project Management Association (IPMA®) sowie der DIN 69901. Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Phasen eines Projekts erfolgreich meistern: von der Initialisierung über die Definition und Planung bis hin zur Steuerung und dem Abschluss. Unsere Projektmanagement Schulung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, das Ihnen eine solide Grundlage für Ihr weiteres Lernen und Ihre berufliche Entwicklung im Projektmanagement gibt. Nutzen Sie die Gelegenheit, in kürzester Zeit die notwendigen Fähigkeiten für Ihre Karriere im Projektmanagement zu erwerben.…
-
Projektmanagement im Gleichgewicht – Resilienz für Teams und PMOs (Seminar | Berlin)
Resilienz, auch Anpassungsfähigkeit oder Schwingungsfähigkeit genannt, beschreibt die Fähigkeit, mit Stress, Unsicherheiten und Veränderungen erfolgreich umzugehen. Dieses Seminar zeigt, wie Projektteams und PMOs Resilienz gezielt stärken, um nachhaltig leistungsfähig zu bleiben. Praktische Übungen helfen dabei, Frühwarnsignale zu erkennen und resilienzfördernde Maßnahmen in den Projektalltag zu integrieren. Mehrwert für die Teilnehmenden:Mehr Resilienz macht Ihr Projektmanagement widerstandsfähiger und hilft Ihnen, Unsicherheiten proaktiv anzugehen. Mit passenden Strategien zur Stressbewältigung und Leistungssteigerung stärken Sie Ihr Team gezielt und nachhaltig. Agenda: Resilienz-Barometer: Analyse der aktuellen Belastungssituation Impulsvortrag: Resilienz im Projektmanagement Resilienz-Bingo: Austausch, Praxisimpulse und Reflexion Strategien zur Resilienzsteigerung im PMO Transfer in den eigenen Arbeitsalltag Abschluss & Feedback Referent:Karsten Röttger bringt über 20 Jahre Erfahrung…
-
Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Berlin)
KonfliktFLOW bietet eine 6-Punkte-Checkliste zur effektiven Konfliktlösung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Kommunikationsmodelle und systematische Lösungsansätze helfen, Konflikte zu entschärfen und produktive Beziehungen zu gestalten. Mehrwert für die Teilnehmenden:Ein klares Verständnis für effektive Kommunikationsstrategien hilft Ihnen, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern als Chance für positive Veränderungen zu nutzen. Ergänzend dazu erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, um Konflikte souverän zu managen. Agenda: Einführung in Konfliktlösungsstrategien 6-Punkte-Checkliste Praktische Übungen zur Konfliktlösung Reflexion und Transfer in den Alltag Best Practices und Fallstudien Abschluss & Feedback Referent:Christoph Maria Michalski ist Experte für Konfliktmanagement und Kommunikation. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Berater und Speaker hilft er Unternehmen, Konflikte konstruktiv zu nutzen und nachhaltige Lösungen zu…
-
KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Multiprojektmanagement. Dieses Seminar vermittelt, wie KI-Prozesse optimiert, Ressourcen effizient genutzt und Projektziele schneller erreicht werden. Anwendungsfälle und Best Practices zeigen die praktische Umsetzung im Unternehmenskontext. Mehrwert für die Teilnehmenden:Ein praxisnaher Einblick in den Einsatz von KI im Multiprojektmanagement vermittelt Ihnen, wie KI-gestützte Tools Projekte effizient optimieren. Dabei entsteht eine fundierte Entscheidungsgrundlage für den strategischen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Agenda: Einführung in KI im Multiprojektmanagement Anwendungsbereiche von KI Tools und Technologien Praxisbeispiele und Fallstudien Implementierung von KI-Lösungen Abschluss & Diskussion Referent:Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und Experte für strategisches Multiprojektmanagement. Als Pionier im Bereich Critical Chain Project Management unterstützt er…
-
Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)
Ziele motivieren und machen Erfolge messbar. Dieses Seminar zeigt, wie OKR als flexibles Zielsystem eingesetzt wird, um Strategien erfolgreich umzusetzen. In praxisnahen Übungen werden OKR-Sets entwickelt und Best Practices aus Unternehmen analysiert. Mehrwert für die Teilnehmenden:Mit OKR schärfen Sie die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens und definieren realistische Ziele. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie OKR in bestehende Strukturen integriert und als kontinuierlicher Verbesserungsprozess genutzt werden kann. Agenda: Grundlagen von OKR OKR-Formulierung OKR-Formate und Rollen Integration in den Projektalltag Best Practices und Fallstudien Abschluss & Zertifizierung Referentin:Elisabeth Schlachter ist Wirtschaftspädagogin und Expertin für Strategieentwicklung. Als Geschäftsführerin der Schlachtplan GmbH unterstützt sie Unternehmen bei der Einführung neuer Arbeitsmethoden und der erfolgreichen Umsetzung…