-
Siegerehrung des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ 2022 (Pressetermin | Völklingen)
Das Motto des 57. Wettbewerbs „Jugend forscht“ lautet „Zufällig genial?“. Viele junge Talente haben ihre Projekte beim Landeswettbewerb Jugend forscht eingereicht. Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung am Mittwoch, 23. März, ins Bildungszentrum Völklingen der TÜV NORD Bildung gGmbH, Saarbrücker Straße 131, ein. Patenunternehmen des Wettbewerbs sind die IHK Saarland und die TÜV NORD Bildung gGmbH. Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 22. März, zu der Veranstaltung mit Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Angabe des Mediums an – per E-Mail bei Désirée Becker, dbecker@tuev-nord.de Aus Rücksicht auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelten bei der Veranstaltung die 3G-Regeln. Bitte halten Sie am Eingang ihre Nachweise bereit. Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 15:00…
-
IHK-Medientermin: Das Saarland vor der Wahl – Diskussionsveranstaltung der IHK am 7. März, 18.30 Uhr (Pressetermin | Saarbrücken)
IHK-WAHLFORUM: DAS SAARLAND VOR DER WAHL – WAS ERWARTET UNS IN DER KOMMENDEN LEGISLATURPERIODE? Montag, 7. März, 18.30 Uhr, Congresshalle Saarbrücken, Saal West Sehr geehrte Damen und Herren, im Vorfeld der Landtagswahl diskutieren Unternehmerinnen und Unternehmer mit saarländischen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten über deren Programme für die nächste Legislaturperiode. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die für unsere Mitgliedsunternehmen und für die Zukunft des Landes von besonderer Relevanz sind: Standortattraktivität, Transformation der Industrie, Fachkräftesicherung, Infrastruktur und Mobilität. Es diskutieren die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten:Lisa Becker (Grüne)Tobias Hans (CDU)Angelika Hießerich-Peter (FDP)Anke Rehlinger (SPD)Barbara Spaniol (DIE LINKE) In die Veranstaltung einführen wird IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer. Moderiert wird die anschließende Podiumsdiskussion von Stefan Wolff, bekannt…
-
Einladung zum ersten digitalen Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren (Schulung | Online)
Am 10. Februar um 16.00 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. zum ersten digitalen Bewerbungstraining ein. Wie bewerbe ich mich richtig? Was sage ich im Bewerbungsgespräch? Und wie finde ich eine passende Lehrstelle? – Schülerinnen und Schüler stellen sich Jahr für Jahr solche und ähnliche Fragen. Im Rahmen des Bewerbungstrainings möchten die Wirtschaftsjunioren junge Menschen bei der Bewerbung auf ihre Traumausbildung und damit beim Einstieg in die Berufswelt unterstützen – kostenfrei und coronabedingt digital. Im Mittelpunkt stehen die Simulation von Bewerbungsgesprächen, Vorträge von erfahrenen Personalverantwortlichen und ausreichend Gelegenheit für die Beantwortung Ihrer Fragen. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Dieser Termin findet online über…
-
World Trade Center Metz-Saarbrücken – Eröffnung Zweigstelle Saarbrücken am 27.1. (Pressetermin | Saarbrücken)
Das im Jahr 1989 gegründete World Trade Center Metz-Saarbrücken ist das einzige grenzüberschreitende und binationale im weltweiten WTC Netzwerk. Die IHK Saarland ist Gründungsmitglied und bietet seither in Kooperation Forums-Veranstaltungen für deutsche und französische Unternehmen an. Neben der Hauptstelle in zentraler Lage in Metz gibt es nun auch im Gebäude der IHK eine Anlaufstelle in Saarbrücken. Am Donnerstag, 27.1. 2022, 11.00 Uhr, findet die Eröffnung der Zweigstelle des WTC Metz-Saarbrücken in der IHK statt. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der kleinen Zeremonie und zur Vorstellung des Veranstaltungsangebots ein. Programm: 11.00 Uhr: Gruppenfoto am WTC Schild, Haupteingang IHK. Anschließend (im Konferenzraum): Begrüßung: Oliver Groll, Leiter IHK-Kompetenzzentrum Außenwirtschaft und Vorstandsmitglied…
-
Einladung IHK – Pressegespräch Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft 4.11.21 (Pressetermin | Saarbrücken)
Sehr geehrte Damen und Herren, die IHK hat eine Umfrage zum Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft durchgeführt, an der sich mehr als 160 Unternehmen mit rund 40.000 Beschäftigten beteiligt haben. Die Ergebnisse und daraus folgende Handlungsempfehlungen möchten wir Ihnen in einem Pressegespräch vorstellen. Pressegespräch – Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft Donnerstag, 4. November, 11.30 Uhr, in der IHK (Raum 2.19 – Präsidentenzimmer) Ihre Gesprächspartner sind: – Dr. Frank Thomé, IHK-Hauptgeschäftsführer – Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an mathias.hafner@saarland.ihk.de bis spätestens 3. November, 12.00 Uhr, ist obligatorisch. Bitte bringen Sie zum Termin den Nachweis einer vollständigen Impfung, Genesung oder eines tagesaktuellen Negativ-Testergebnisses mit. Wir freuen uns…
-
Kick-Off Aktion Heimat shoppen (Pressetermin | Völklingen)
Rundgang mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé sowie Oberbürgermeisterin Christiane Blatt Freitag, 10. September 12.30 Uhr in Völklingen, Startpunkt: vor dem Neuen Rathaus Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit der Sparkassen-Finanzgruppe Saar und Möbel Martin beteiligt sich das Saarland in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“. Ziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein der Kunden für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels zu schärfen. Höhepunkt sind die bundesweiten Aktionstage am 10. und 11. September 2021. In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 1.300 Unternehmen aus den Branchen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen. Offiziell eröffnet wird die diesjährige Aktion am Freitag, 10.…
-
Deutschland vor der Wahl – Diskussionsveranstaltung der IHK zur Bundestagswahl am 13.9., 13.00 Uhr (Pressetermin | Saarbrücken)
DEUTSCHLAND VOR DER WAHL: WIRTSCHAFT, STEUERN, ARBEITSMARKT, KLIMASCHUTZ UND MOBILITÄT – WAS ERWARTET UNS IN DER KOMMENDEN LEGISLATURPERIODE? Montag, 13. September 2021, 13:00 – 15:00 Uhr, Congresshalle, Saal West Sehr geehrte Damen und Herren,im Vorfeld der Bundestagswahl diskutieren Unternehmerinnen und Unternehmer mit saarländischen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien über deren Programme für die nächste Legislaturperiode. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die für unsere Mitgliedsunternehmen und für die Zukunft des Landes von besonderer Relevanz sind: Wirtschaft, Steuern, Arbeitsmarkt, Klimaschutz und Mobilität. Unter der Moderation von Karin Butenschön diskutieren: Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesministerin der Verteidigung, CDU Oliver Luksic, MdB, FDP Thomas Lutze, MdB, DIE LINKE Josephine Ortleb, MdB, SPD Prof.…
-
Bundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum fünften Mal im Saarland (Pressetermin | Saarbrücken)
Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar sowie dem Unternehmen Möbel Martin wird sich das Saarland in diesem Jahr zum fünften Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen. Ziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein der Kunden für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels zu schärfen. Angesichts der besonderen Betroffenheit, der Händler, Dienstleister und Gastronomen im Zuge der Corona-Pandemie ausgesetzt waren, wollen die Initiatoren mit der Kampagne den Kunden wieder mehr zum Shoppen vor Ort ermutigen und zugleich auf die Vielfalt des Angebots von Waren und Dienstleistungen in der Region hinweisen. Höhepunkt sind die saarlandweiten Aktionstage am 10./11. September. In diesem Jahr konnten mehr als…
-
Pressegespräch: Wachstumschancen für das Saarland – Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen (Pressetermin | Saarbrücken)
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einem Pressegespräch am Freitag, 30. Juli, 10.30 Uhr in der IHK (Raum 2.19 – Präsidentenzimmer). Im Rahmen des Gesprächs werden wir Ihnen unsere Wachstumsprognose für das laufende Jahr vorstellen und einen Ausblick auf 2022 geben. Dabei werden wir auf Chancen und Risiken für die Entwicklung der Wirtschaftsleistung im Saarland ebenso eingehen wie auf die einzelnen Wachstumskomponenten (Außenbeitrag, Konsum, Investitionen). Wir zeigen zudem konkrete Handlungsempfehlungen auf, wie die Wachstumslücke des Saarlandes gegenüber dem Bund verringert werden kann. Ihre Gesprächspartner sind IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé sowie Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung. Bitte beachten Sie die aktuell geltende Corona-Verordnung, insbesondere auch die Vorlage…
-
IHK-Existenzgründungsseminar am 8. und 9. März (Webinar) (Webinar | Online)
Der Schritt in die Selbständigkeit kann eine hervorragende Entscheidung sein – ist aber immer mit gewissen Risiken verbunden. Der Vorbereitung kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu.Das Seminar vermittelt u.a. praktisches Wissen zu Inhalt und Aufbau eines Businessplans und ist in drei Module aufgeteilt, die aufeinander aufbauen.Detaillierte Informationen sowie Anmeldung unter: www.saarland.ihk.de (Kennzahl 15.15910). KostenDie Module 1 und 2 können nur zusammen gebucht werden. Das Entgelt je Teilnehmer beträgt 80,00 Euro. Für Modul 3 ist ein Entgelt je Teilnehmer in Höhe von 60,00 Euro zu entrichten.Termine: Montag, 08. März 2021 (09:00 – 17:30 Uhr) für die Module 1 und 2 sowie Dienstag, 09. März für das Modul 3 (9.00 – 15:00…