-
Crashkurs Marke (Seminar | München)
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes. In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf. Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das…
-
Crashkurs Patent (Seminar | München)
Grundlagenseminar – Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung bei den Ämtern unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes. In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen und internationalen Patentanmeldeverfahren. Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt. Crashkurs Patent (Tage auch einzeln buchbar) Tag – 10.00 – 17:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das PCT-Verfahren Tag – 09.00 – 16:00 Uhr Das…
-
Weiterbildung zum/zur IP-Manager*in (Schulung | Online)
Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006. „Live-Webinar-Reihe“ direkt an Ihrem Bildschirm. Der IP-Manager hat die Aufgabe, alle IP-bezogene Umstände und Prozesse eines Unternehmens in den Blick zu nehmen, in den Griff zu bekommen und sodann zu lenken mit dem Ziel, ein qualitätsvolles IPM im Sinne der DIN-Norm 77006 im Unternehmen zu verwirklichen.In der Weiterbildung zur/zum IP-Manager*in erfahren Sie in den 5 Modulen, wie Sie die DIN-Norm 77006 umsetzen und gewährleisten, dass das Unternehmen diejenigen Verbietungsrechte erwirbt, die helfen, seine Wettbewerbskraft zu steigern und seinen Wert zu erhöhen. Zusätzlich zur begleitenden Webinar-Dokumentation erhalten Sie ein gedrucktes Werk des Autors zu diesem Thema. Die Weiterbildung besteht aus 5…
-
Vorbereitungskurs auf die Pafa-Prüfung für Externe (Schulung | Online)
„Live-Webinar-Reihe“. Sie möchten die Abschlussprüfung für Pafas ablegen, besuchen aber keine Berufsschule? Wir helfen Ihnen dabei, sich auf die einzelnen Themen vorzubereiten. Die Themen sind in 14 Terminen von jeweils 90 Minuten zusammengefasst. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, an zwei weiteren Terminen online Probeprüfungen zu schreiben, die Sie dann korrigiert zurück erhalten. Die Pafa-Abschlussprüfung erfordert ein umfangreiches Fachwissen. Den größten Teil des Fachwissens erwerben Sie mit Hilfe Ihrer praktischen Tätigkeit in der Kanzlei oder Patentabteilung. Wenn Sie als „Externe*r“ an der Prüfung teilnehmen, fehlt Ihnen allerdings die theoretische Vermittlung des Fachwissens. In 14 Webinaren fassen 3 Experten aus der Praxis das Fachwissen für Sie zusammen. An zwei weiteren Terminen…
-
Crashkurs Design (Seminar | Online)
Grundlagen-„Live-Webinar“ – Kompakter Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO. Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein. Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Lage sind, Designanmeldungen selbstständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Mit praktischen Tipps für die Anmeldung und für das weitere Verfahren bis zur Eintragung. Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt. Crashkurs Design (Tage einzeln buchbar): Tag – Designrecht in Deutschland & Europa Tag – Designrecht international, Zielgruppe (m/w/d): Neu-…