Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Baurecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen baurechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, auch auf dem Weg zur Lösung eines Praxisfalls durch Erlass eines rechtmäßigen Verwaltungsakts und damit der Besteigung des Bergs bin ich in diesem Seminar gerne als Ihr Bergführer zu Diensten.   Grundkurs Baurecht Das Baurecht weist eine ganz besondere Systematik auf, insbesondere durch das nicht immer einfache Zusammenspiel zwischen bauplanungsrechtlichen,…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums. Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar Durch ist Umstellung der Haushaltswirtschaft kommt dem Haushaltsplan eine große Bedeutung zu. Er beinhaltet nicht nur das reine Zahlenwerk mit den Haushaltsansätzen, sondern soll auch über die strategischen Leitlinien informieren.  Am ersten Tag des Seminars werde die theoretischen Grundlagen zur Aufstellung eines Haushaltsplans vermittelt. Beginnend mit der Haushaltssatzung, die die juristische Grundlage der gesamten Haushaltswirtschaft darstellt, über den Haushaltsplan bis zum…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023

    Management Verifications of ESI/AMIF/ISF/BMVI and Next Generation EU (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums. Der kommunale Haushaltsplan Durch ist Umstellung der Haushaltswirtschaft kommt dem Haushaltsplan eine große Bedeutung zu. Er beinhaltet nicht nur das reine Zahlenwerk mit den Haushaltsansätzen, sondern soll auch über die strategischen Leitlinien informieren.  Am ersten Tag des Seminars werde die theoretischen Grundlagen zur Aufstellung eines Haushaltsplans vermittelt. Beginnend mit der Haushaltssatzung, die die juristische Grundlage der gesamten Haushaltswirtschaft darstellt, über den Haushaltsplan bis zum Berichtswesen wird…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Die CHATGPT – Revolution (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    PDCA-Zyklus in der Kontinuierlichen Prozessoptimierung (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Die zunehmende Digitalisierung zum Thema „New Work“ erhält immer größere Bedeutung. Sie möchten neue Ansätze auf den Verwaltungsalltag übertragen und prüfen, welche Bereiche für die Öffentliche Hand sinnvoll sind? Dann benötigen Sie dieses Seminar?! New Work in der öffentlichen Verwaltung Mit den zunehmenden Möglichkeiten der Digitalisierung hat das Thema New Work eine immer größere Bedeutung erhalten. Gemeint ist hiermit eine Vielzahl von Veränderungen in der Arbeitswelt, die sich auf nahezu alle Bereiche erstreckt: Die Kultur, die Arbeitsweise, die Methoden und Werkzeuge. Dabei achtet New Work stark auf die Belange der Mitarbeitenden und stelle diese in den Vordergrund.  Dies wiederum wirkt sich auf Fragen der Arbeitsorganisation genauso aus, wie auf Fragen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir gehen in die Tiefe 2023 (Seminar | Dresden)

    22. Juni 2023

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Sozialrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Neu in der Sozialverwaltung? Wenige oder gar keine Kenntnisse des Sozialrechts? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Grundlagen des Sozialrechts Das Sozialrecht gehört zu den umfangreichsten und unübersichtlichsten Rechtsmaterien. Bei einer Tätigkeit in der Sozialverwaltung kommt man aber nicht umhin, sich einen Überblick über diesen Bereich zu verschaffen. Nur dann kann die Stellung des eigenen Arbeitsbereiches im Gesamtsystem verstanden und die Schnittstellen zu den anderen Arbeitsbereichen erkannt werden. Vor diesem Hintergrund gibt das Seminar einen Überblick über das Sozialrecht mit dem Schwerpunkt auf den Bereichen, die für die kommunale Sozialverwaltung von besonderer Bedeutung sind. Das erwartet Sie Die Teilnehmenden kennen nach dem Seminar die Systematik des Sozialrechts, sind mit seinen Grundprinzipien…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialrechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025

    The focused company – Eine Kultur der Konzentration erschaffen! (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    Bemessung und Konstruktion im Textil-/Carbonbeton (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    In der öffentlichen Verwaltung werden zahlreiche unterschiedlichste Projekte durchgeführt. Nur wenige Mitarbeitende haben Kenntnisse in Projektmanagement, sondern treiben die Dinge so voran, wie man es schon immer gemacht hat. Heute gibt es eine Reihe von sehr guten und erschwinglichen Software-Werkzeugen, die ein gutes Projektmanagement unterstützen. Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung In der Verwaltung werden permanent Aufgaben erledigt, die Projektcharakter haben. Gleichwohl gibt es hierzu viele Methoden und Hilfen, die das Management von Projekten einfacher und schneller machen. Durch eine gute Strukturierung und Vorbereitung kann im Projektverlauf Zeit gespart werden und die Qualität verbessert werden. Gerade auch die Transparenz gegenüber den Projektteilnehmer*innen, aber im öffentlichen Bereich auch gegenüber Gremien oder den…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    Scrum Crashkurs (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022
  • Seminar

    Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Kann ich den Antragsteller zur Mitwirkung verpflichten? Wann muss ich die Beteiligten anhören? Wie hebe ich den Verwaltungsakt rechtsicher auf? Wie fordere ich die Leistung zurück?  Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts Die Tätigkeit der Verwaltung wird durch das Verfahrensrecht bestimmt. Seine Nichtbeachtung kann zur Rechtswidrigkeit des Verwaltungsaktes führen. Vor diesem Hintergrund behandelt das Seminar das Sozialverwaltungsverfahrensrecht und zwar orientiert an der Praxis, d.h. nicht abstrakt, sondern bezogen auf den behördlichen Verfahrensablauf. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Verfahrensgrundsätze (u.a. Untersuchungsgrundsatz, Beteiligte am Verfahren, Rechte der Beteiligten) Mitwirkungspflichten Fristen, Termine Der Verwaltungsakt (Zustandekommen, Bestandskraft, Aufhebung von Verwaltungsakten, Rückforderung von Leistungen, Bescheiderstellung, Ermessensausübung) Der öffentlich-rechtliche Vertrag (u.a.…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    Changemanagement unterstützt durch KI (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    ChatGPT Advanced (Seminar | Online)

    5. Februar 2025
  • Seminar

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Die Digitalisierung verändert alle gesellschaftlichen Bereiche rasant. Die öffentliche Verwaltung ist hier in vielen Bereichen nicht auf dem aktuellen Stand. Dies hängt sicher auch damit zusammen, dass Impulse von außen fehlen, um diesen Know-How–Transfer herzustellen.  Genau hier setzt das Seminar an. Es ist sicher richtig, dass in den Verwaltungen wenig Zeit für die anfallenden Projekte vorhanden ist. Gleichzeitig sollten aber gerade die technischen Hilfsmittel, die Zeit ersparen können, auch eingesetzt werden. Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll unter Berücksichtigung der aktuellen Arbeitssituation beleuchtet werden, welche digitalen Werkzeuge bereits verwendet werden und inwieweit die Digitalisierung in den entsprechenden Verwaltungen gelebt wird. Danach sollen die grundsätzlichen Bereiche erarbeitet werden, in denen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. November 2024

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    IHK Hannover Seminar – Linkaufbau: Grundlagen und Tipps (Seminar | Hannover)

    31. März 2021
  • Seminar

    Grundlagen der Sozialhilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Neu in der Sozialhilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB XII?  Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Sozialhilferecht verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Grundlagen der Sozialhilfe Das Seminar vermittelt das Recht der Sozialhilfe (SGB XII) und zwar orientiert an der Praxis, d.h. nicht abstrakt, sondern bezogen auf die Prüfung sozialhilferechtlicher Fälle. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Stellung der Sozialhilfe im Gesamtgefüge der Sozialen   Sicherung Grundlegende Prinzipien des Sozialhilferechts Hilfe zum Lebensunterhalt (u.a. Anwendungsbereich, Bedarfe, Lebensunterhalt in Einrichtungen) Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (u.a. Anwendungsbereich, Bedarfe, Auswirkungen des BTHG) Hilfe zur Gesundheit (u.a. Anwendungsbereich, Zusammenarbeit mit den Krankenkassen)  Hilfe zur Pflege (u.a. Anwendungsbereich insbesondere im Verhältnis…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Sozialhilfe (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Change Manager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    5. Februar 2025

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Durch Moderation können Menschen innerhalb einer Gruppe unterstützt werden, zu guten gemeinsamen Ergebnissen zu kommen. Hierfür gibt es zahlreichen Anwendungsfelder sowohl innerhalb der Verwaltung, innerhalb eines Gremiums, aber auch mit der Öffentlichkeit. Hierzu will das Seminar Grundlagen vermitteln. Moderation in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll es darum gehen, Moderation als Thema einzugrenzen und die einzelnen Aspekte kennen zu lernen, die eine Moderation ausmachen und auf sie einwirken. Gerade das Verständnis der Moderationsphasen, in denen jeweils andere Schwerpunkte bestehen und unterschiedliche Anforderungen vorhanden sind, hilft hier. So trivial der Blick auf die Ziele der Moderation erscheint, so wichtig ist doch die genaue Klärung der Ziele, zunächst mit den Auftraggebenden, als auch…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Merci, Udo Jürgens (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 13. Mai 2025
  • Aperitivo Lungo in Algund (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 13. Mai 2025
  • Südtiroler Weingenuss Algund (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 13. Mai 2025
  • Bäuerliche Genusspromenade (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 13. Mai 2025
  • Einladung zur PK I DI 20.5.25 I 11.00 Uhr I Peter Heber. Über das Sterben (Pressetermin | Hannover) 13. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK