Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Methoden, Fallstudien und Tools zur Integration Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Entwicklung von Soft- und Hardwareprodukten. Durch die Integration von KI in Entwicklungsprozesse können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten senken und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen. Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Fallstudien und Übungen, um Ihnen ein tiefes Verständnis der KI-Technologien und ihrer Anwendung in der Produktentwicklung zu vermitteln. Dieser technologische Fortschritt stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht es Unternehmen, sich den Herausforderungen einer sich wandelnden digitalen Welt anzupassen, und neue Marktchancen zu erschließen. Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir grundlegendes Verständnis eines Produktentwicklungsprozesses. Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

    12. Dezember 2022

    IHK Hannover Seminar am 13.06.2024 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
  • Seminar

    Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Risiken minimieren, Insights maximieren – Ihr Fahrplan zum KI-Erfolg Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie planen oder begleiten Projekte rund um Data Science oder Künstliche Intelligenz (KI) – und stellen fest: Die technische Umsetzung allein reicht nicht. Ohne ein solides Projektmanagement geraten viele datengetriebene Vorhaben ins Stocken. Unklare Anforderungen, fehlende Planung oder spätes Risikomanagement führen zu Mehraufwand, Frust und Ressourcenverschwendung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Data-Science- und KI-Projekte von Anfang bis Ende professionell und realistisch steuern – nicht im luftleeren Raum, sondern eingebettet in konkrete Unternehmenskontexte. Sie erfahren, wie Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung Risiken frühzeitig erkennen, Stakeholder gezielt einbinden und Ergebnisse in die Praxis überführen. Profitieren Sie von einem praxiserprobten Vorgehensmodell, das technische,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Effiziente Datenanalyse mit Excel Power BI-Tools (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um komplexe Datensätze zu transformieren und präzise KPIs zu erstellen Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?Wollen Sie Ihre Daten in Excel endlich effizient auswerten – ohne aufwendige SVERWEIS-Formeln und unübersichtliche Zwischenschritte? Dann entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie mit den Power BI-Tools in Excel Ihre Datenanalyse auf ein neues Level bringen. Sie lernen, komplexe Datensätze schnell zu bereinigen, unterschiedliche Tabellen mühelos zu verknüpfen und aussagekräftige Kennzahlen zu entwickeln. Ob Controlling, Vertrieb oder Projektmanagement: Mit den modernen Power Query- und Power Pivot-Funktionen schaffen Sie sich eine solide Basis für faktenbasierte Entscheidungen. Nutzen Sie die Innovationskraft dieser Tools, um Ihre Analysen zu automatisieren und Ihre Berichte…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effiziente Datenanalyse mit Excel Power BI-Tools (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Starnberg (Seminar | Starnberg)

    18. April 2024

    Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hamburg)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Funktion und Anwendung der verschiedenen Sensorarten In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter. Sie haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensorarten fast unüberschaubar geworden.Auch für eine Digitalisierung von Produkten oder der Produktion, besteht der erste Schritt immer in der Datenerfassung mit Sensoren. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt einen aktuellen und strukturierten Überblick über die unterschiedlichen Sensoren zur Messung nichtelektrischer Größen. Es behandelt ausführlich die physikalisch-technischen Grundlagen einer Vielzahl von Sensoren und vermittelt Verständnis für die jeweils geeigneten Anwendungsgebiete…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Nachhaltigkeitsmanager* (TAE/Uni Stuttgart) (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Den Erfolg unternehmerisch, klimaneutral und resilient sicherstellen Neben steigenden Energie-, Emissions- und Rohstoffkosten und einer mitunter unsicheren Versorgungslage drängt nicht nur die Politik, sondern zunehmend auch der Markt und Kapitalgeber auf die Transformation in Richtung klimaneutrales Wirtschaften. Die Disruption in vielen Bereichen der Wirtschaft kommt genauso zum Tragen, wie die Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen und insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit bzw. das wirtschaftliche Überleben zu sichern.  Das unternehmerische Ziel, nachhaltig, klimaneutral und resilient zu werden, erfordert eine Integration der Nachhaltigkeit im Managementsystem und Veränderungen in vielen Bereichen (Investitionsentscheidungen, Prozessabläufe, Unternehmenskultur, Lieferkette, etc.). Dies erfordert eine systematische Vorgehensweise mit klarer Zielsetzung. Auf dieser Basis kann auch die regulatorisch geforderte Berichtserstattung erfüllt werden. Gleichzeitig…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeitsmanager* (TAE/Uni Stuttgart) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

    10. September 2025

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Seminar

    Grundlagen Software Engineering (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt? Die Entwicklung von Software gewinnt in Industrie und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Oft wird Software-Entwicklung gleichgesetzt mit Software-Programmierung. Das Seminar räumt mit diesem Missverständnis auf. Es liefert einen kompakten Einstieg in die professionelle Software-Entwicklung, dem sogenannten Software Engineering. Eventdatum: 25.02.26 – 27.02.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen Software Engineering (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Pensionsrückstellungen nach IAS 19, BilMoG und EStG (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Grundlagen Linux (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Funktionsweise und Bedienung des Betriebssystems Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu Windows. Es wird von verschiedenen IT-Systemen und Diensten verwendet.Im Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Sie erfahren, wie Sie Linux einrichten, effizient betreiben und Dienste verwalten. Eventdatum: 24.02.26 – 02.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen Linux (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Seminar | Online)

    5. April 2023

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Windows PowerShell (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Framework zur Automatisierung und Verwaltung von Systemen Die PowerShell ist ein plattformübergreifendes Framework von Microsoft zur Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen. Sie ist ein wichtiges Werkzeug, um zeitgemäß und effizient zu administrieren. Im Seminar erhalten Sie die Grundlagen der PowerShell. Damit Sie selbstständig mit der PowerShell arbeiten können, wird der grundlegende Befehlsaufbau, die Grundfunktionen und das Scripting behandelt. Das Seminar „Windows PowerShell“ ist Modul 3 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT-Systeme“ – www.tae.de/60175 – und ist Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung. Eventdatum: 24.02.26 – 02.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Windows PowerShell (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bauhofLeiter Praxistage 2025 (Seminar | Ammerndorf)

    10. September 2025

    Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Sonstige

    12. Kolloquium Parkbauten (Sonstiges | Ostfildern)

    10. Oktober 2025 /

    Die Fachtagung zu Planung, Bau, Instandhaltung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen 24. und 25. Februar 2026 Wie lassen sich Parkhäuser zukunftsfähig erhalten und gestalten? Was tun mit alternden Parkhäusern? Wie verändern sich Parkbauten im Zeitalter von ESG und E-Mobilität? Was müssen Bau, Betrieb und Instandhaltung heute leisten?Angesichts des Mobilitätswandels, wachsender Klimaziele und technischer Innovationen stehen Planende, Ausführende, Betreiber und Behörden gleichermaßen vor der Aufgabe, Parkbauten neu zu denken. Es geht nicht mehr nur um Stellflächen – gefragt sind multifunktionale Gebäude, die Elektromobilität ermöglichen, multimodale Verkehrsangebote integrieren und digitale Services nutzbar machen. All das, ohne Wirtschaftlichkeit und Lebenszykluskosten aus dem Blick zu verlieren.Parallel wächst der Bedarf, Bestandsanlagen technisch und energetisch auf…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für 12. Kolloquium Parkbauten (Sonstiges | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early Access Period der Forum-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Kundenhausbesichtigung im JUNO mit 2,15m Kniestock (Sonstiges | Schraden)

    18. April 2023

    Schrottabholung Duisburg & Schrott und Altmetall kostenlos loswerden (Sonstige Veranstaltung | Duisburg)

    15. Juni 2021
  • Seminar

    Baurecht für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Risiken erkennen – rechtssicher handeln – Probleme lösen Um bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten wirtschaftlich bedeutsame Fehler vermeiden zu können, benötigen Projektmanager bzw. Bauleiter wesentliche rechtliche Kenntnisse. Ob zum Beispiel eine Rechnung zu bezahlen ist, ist zwar zunächst eine technische Frage: Wurde die abgerechnete Leistung erbracht? Zudem aber sind rechtliche Aspekte zu prüfen. Bei Nachträgen und ihrer Berechtigung wird dies schnell deutlich. Und auch bei Terminen, Planübergaben, Abnahmen muss der Projektmanager Risiken aus rechtlichen Grundlagen und Vereinbarungen erkennen und rechtssicher handeln. Bei gemeinsamen Projekten sollten zudem das Partnerschaftliche und die Achtung der gemeinsam festgelegten Regeln im Vordergrund stehen – aber die Grenzen werden schnell erreicht, wenn eine…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Baurecht für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plattform-Geschäftsmodelle & Netzwerkorientiertes BDM (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Prozesslandkarten aufbauen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 19. November 2025
  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar) 18. November 2025
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar) 18. November 2025
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online) 18. November 2025
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online) 18. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.