Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Muskuloskelettale und angiographische MRT Bildgebung (Seminar | Tübingen)

    10. Juni 2025 /

    Die MSK Bildgebung ist eine der tragenden und vielfältigsten Säulen in der diagnostischen MRT-Bildgebung. Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, indikationsabhängig optimale Sequenz- und Angulationstechniken an unterschiedlichen Gelenken anzuwenden. Dabei haben sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Lagerungstechniken anzuwenden, und Sequenzen befundorientiert zu planen und anzupassen. Ziel der Weiterbildung Nach dem Seminar haben die Teilnehmer die Möglichkeiten der Sequenzbeschleunigung verstanden und können die Fragestellungen mit den Untersuchungsprotokollen verknüpfen. Durch die Praxis wird die Theorie gefestigt und direkt umgesetzt. HINWEISMitglieder der VMTB…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Muskuloskelettale und angiographische MRT Bildgebung (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Düsseldorf)

    20. November 2023

    Portfoliomanagement meistern – Ihr Erfolgsbooster (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Klassische Strategieentwicklung (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Situationsanalyse, Strategieansätze, Umsetzung Strategieentwicklung ist der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Für Unternehmen ist es unerlässlich nicht nur auf kurzfristige Veränderungen zu reagieren, sondern auch langfristige Visionen und Strategien zu entwickeln. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden eine strukturierte, methodische Herangehensweise, um ihre Ausgangssituation zu analysieren, strategische Ziele zu definieren, unterschiedliche Strategieansätze zu erarbeiten, zu priorisieren und diese in konkrete Umsetzung zu bringen. Mit praxisnahen Methoden und interaktiven Übungen nehmen die Teilnehmenden anwendbares Handwerkszeug mit in ihre Unternehmen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie unternehmensspezifische Strategien systematisch entwickeln und zielgerichtet umsetzen. Sie erfahren, wie strategische Ziele klar formuliert, priorisiert und an den langfristigen Unternehmenserfolg ausgerichtet werden. Zudem erhalten sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Klassische Strategieentwicklung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Projektleitertraining (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 24 (Seminar | Online)

    29. März 2022
  • Seminar

    Altium Designer Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Leiterplattendesign für Profis Der Aufbaukurs ist als Weiterführung des Altium Designer Grundkurses konzipiert. Er behandelt weiterführende Themen, beispielsweise die Erstellung von Templates, Output Job-Dateien, Bestückungsvarianten, Starr-Flex und Multi-Channel Designs. Ziel der Weiterbildung Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, alle relevanten Funktionen des Altium Designers anzuwenden. Sie können allumfänglich mit der Software in Ihrem Betrieb arbeiten und sind in der Lage, Daten mit Herstellern auszutauschen. Sie beherrschen komplexe Projekte und verfügen über tiefergehendes Wissen in der Handhabung der Software. MethodikWie im Grundkurs werden die neuen Inhalte an zahlreichen Beispielen geübt. Auch hier können Beispiele und Problemstellungen aus dem Kreis der Teilnehmenden behandelt werden. Bitte schicken Sie sie gerne vorab.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Altium Designer Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mikrobiom und Mikrobiata – so schützen sie uns vor Darm-Krankheiten! (Seminar | Online)

    5. Januar 2022

    Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Technische Zeichnungen lesen und verstehen für nicht-technische Fachkräfte (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Technische Zeichnungen ermöglichen eine eindeutige Kommunikation in der technischen Welt. Einzelbauteile, Baugruppen bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen können damit eindeutig beschrieben werden. Das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen ist somit ein wichtiger Aspekt im Bereich der internen und externen Kommunikation. Ziel der Weiterbildung Das Seminar zeigt Ihnen, wie Techniker kommunizieren. Sie lernen das Lesen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen und das Erstellen von einfachen Zeichnungen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, technische Anforderungen, welche in Zeichnungen definiert sind, zu verstehen. Die Kommunikation mit technischem Personal sollte für Sie in Zukunft damit wesentlich einfacher werden. Eventdatum: 23.10.25 – 24.10.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE –…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Technische Zeichnungen lesen und verstehen für nicht-technische Fachkräfte (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Kundenservice (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

    30. Januar 2025

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Seminar

    Train the Trainer für technische Fach- und Führungskräfte (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Technische Trainings und Workshops erfolgreich durchführen – auch digital In der heutigen Arbeitswelt ist die Weitergabe von Fachwissen und Kompetenz an Kollegen oder Kunden von großer Bedeutung. Trainings, Workshops oder Seminare zu konzipieren und durchzuführen kann dabei für Fachexperten durchaus herausfordernd sein.Wer als Experte für einen firmeninternen Prozess, ein technisches Produkt oder ein System verantwortlich ist und damit konfrontiert wird, sich als Vermittler und Trainer zu versuchen, kennt diese Schwierigkeiten. „Mache ich die Veranstaltung besser online oder in Präsenz?“, „Wie gehe ich mit zu vielen Fragen um?“, „Wie schaffe ich es, mein Fachwissen lebendig zu vermitteln?“, „Wie gehe ich mit zu viel Stoff um?“, „Wie gehe ich mit Einwänden um?“ – das sind nur…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Train the Trainer für technische Fach- und Führungskräfte (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021

    IHK Hannover Seminar am 13.06.2024 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
  • Seminar

    Abwicklung von Bauvorhaben (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Bauprojekte sind komplexe Vorgänge. Einerseits stehen sie unter einem extremen Kosten-, Termin- und Qualitätsdruck. Andererseits unterliegen sie häufig unvorhersehbaren Gegebenheiten und nicht quantifizierbaren Risiken. Der Grundstein für den Erfolg von Bauvorhaben wird lange vor dem eigentlichen Baustellenstart gelegt. Die effiziente Bauleitung ist ein wichtiger Baustein für die baubetrieblich sichere Abwicklung von Bauvorhaben – vom „Kick-Off“ bis zum Abschlussgespräch. Das Seminar stellt die Bauleitung auf Auftraggeber-Seite systematisch und umfassend in Theorie (Grundlagen) und Praxis (Anwendung) dar. Es werden Einzelthemen detailliert vermittelt und diskutiert. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Störgrößen und die Möglichkeiten des erfolgreichen Konfliktmanagements. Ziel der Weiterbildung Das Seminar befasst sich mit aktuellen, aber immer wiederkehrenden Fragen aus der…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Abwicklung von Bauvorhaben (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesundheit und Fitness (Seminar | Salem)

    14. April 2025

    Solargründach – die Systemsymbiose für nachhaltige Städte (Seminar | Online)

    22. Januar 2024

    Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Kontinuierliche Qualitätsverbesserung in Softwareprojekten (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Moderne Methoden zur praktischen Umsetzung von Softwareentwicklung ***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung „Grundlagen Clean Code“ – www.tae.de/35001.*** Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwicklern für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt. Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren. Ziel der Weiterbildung Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kontinuierliche Qualitätsverbesserung in Softwareprojekten (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Agiles Innovationsmanagement (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    ERP-Präsenzveranstaltung: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)

    12. April 2023
  • Seminar

    Baubetrieb kompakt für die erfolgreiche Bauleitung (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Grundlagen und Vertiefung zu Kalkulation und Bauablaufplanung Baubetrieb, mit Themen wie Kalkulation und Bauablaufplanung, ist in der Ausbildung ein Querschnittsfach, welches häufig nur oberflächlich behandelt wird. Während man auf Auftraggeberseite mit Kostenermittlungen arbeitet, ermitteln Unternehmer ihre Preise durch eine Kalkulation. Bereits bei der Prüfung von Angeboten ist es erforderlich, dass man sich mit den angebotenen Preisen beschäftigt, um eine Vergleichbarkeit der Angebote herzustellen. Hierfür ist die Zusammensetzung der Preise relevant, da die Grundlagen der Kalkulation auch bei augenscheinlich gleichen Preisen sehr unterschiedlich sein können. Bei zusätzlichen oder geänderten Leistungen sind neue Preise zu bestimmen. Hierfür wendet man die sogenannte Preisfortschreibung an. Für diese Methode sind Kenntnisse der Kalkulationsverfahren zwingend, um…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Baubetrieb kompakt für die erfolgreiche Bauleitung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sockelabdichtung im Neubau – Detailabdichtung aufgehender Bauteile (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    10. Juli 2025
  • Seminar

    Qualitätsaudit (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Audits sind ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur exzellenten Organisation. Sowohl interne als auch externe Audits dienen der Aufrechterhaltung und ständigen Verbesserung eingeführter Managementsysteme. Audits stellen einen systematischen, unabhängigen und dokumentierten Prozess dar, um Auditnachweise zu erlangen und diese sodann objektiv zu bewerten.  Ziel der Weiterbildung Sie steigern die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit eines Managementsystems Sie lernen, Audits zu planen Sie nutzen Auditprinzipien, um Audits wirksam und zuverlässig einzusetzen Sie lernen, Audits effektiv und effizient durchzuführen Sie können Auditergebnisse in einem Bericht fixieren Sie können Auditfolgemaßnahmen fixieren und bei der Durchführung begleiten Langjährig erfahrene Trainer und Berater aus der herstellenden Industrie Eventdatum: 23.10.25 – 24.10.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualitätsaudit (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    7. August 2024

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Düsseldorf)

    20. November 2023

    Informationen zur Adipositastherapie (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Betontechnologie heute – Grundlagen und Praxis (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Beton ist ein 6-Phasen-System, bestehend aus Zement, Gesteinskörnung, Wasser, Zusatzmittel, Zusatzstoffe und Luft. Daraus ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, technische, nachhaltige und wirtschaftliche Optimierungen durchzuführen. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklungen in der Betontechnologie, zum Beispiel unter Einsatz neuer ressourcenschonender Zemente, recyclierter Gesteinskörnungen, aber auch neuer chemischer Zusatzmittel, wird die Vielfalt des Baustoffs vergrößert. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die Umsetzung nachhaltiger Aspekte zu legen. Gleichzeitig steigt jedoch auch dessen Anfälligkeit. Die deutlich erhöhten Schadensfälle aufgrund eines nicht angepassten Umgangs mit frischen Betonen zeigen die Notwendigkeit für eine neue Sensibilität gegenüber dem neuen/alten Baustoff „Beton“. Neue Prüfverfahren zur Abnahme des Betons müssen fest etabliert werden. Insbesondere sollte das Know-how bezüglich der Eigenschaften im frischen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Betontechnologie heute – Grundlagen und Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Berlin)

    3. April 2024

    IQI Data Excellence Masterclass (Seminar | München)

    16. Oktober 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online) 12. Juli 2025
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK