Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Programmieren verstehen und Technik gestalten (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Kompaktseminar für Industrial IoT, Data Science und digitale Projektleitung Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie arbeiten an komplexen technischen Projekten – aber Softwareentwicklung ist für Sie oft noch eine Blackbox? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen in zwei Tagen das nötige Grundlagenwissen, um Entwicklungsprozesse besser zu verstehen, technische Anforderungen präziser zu formulieren und Softwareteams souverän zu begleiten. Viele Fach- und Führungskräfte in Technik und Industrie stehen heute vor der Herausforderung, softwaregetriebene Projekte zu leiten oder mit IT-Teams zusammenzuarbeiten – ohne selbst eine Informatikausbildung zu haben. Genau hier setzt das Seminar an: Sie bauen systematisch ein praxisnahes Verständnis für Programmierung, Softwarelogik und digitale Werkzeuge auf. Das…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Programmieren verstehen und Technik gestalten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State Aid for Research, Development and Innovation Projects (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Update: Arbeitsrecht (Seminar | Köln)

    10. September 2025

    GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Artikel 4 des EU AI Act erfüllen und KI im Unternehmen sicher anwenden Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Vielleicht fragen Sie sich: Wie nutze ich KI-Tools verantwortungsvoll? Welche Risiken muss ich kennen? Und welche Kompetenzen fordert der neue EU AI Act konkret von mir? Genau hier setzt dieses Seminar an. Ab dem 02. Februar 2025 gilt Artikel 4 des EU AI Act, der klare Anforderungen an Ihre KI-Kompetenzen stellt. Sie stehen also nicht nur vor der Herausforderung, KI im Alltag sinnvoll einzusetzen, sondern auch rechtliche Vorgaben einzuhalten. In unserer kompakten 3-stündigen Grundlagenschulung erfahren Sie praxisnah, wie Sie KI-Systeme sicher anwenden, Risiken einschätzen und verantwortungsvoll nutzen.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für EU AI Act – Rechtssicher KI nutzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Agiles Projektmanagement: Praxisnahe Methoden und effektives Arbeiten (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Prozesse modellieren mit BPMN 2.0 – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Unterweisung zur Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte mit Praxisteil (Seminar | Esslingen am Neckar)

    11. August 2025 /

    Workshop mit praktischen Schalthandlungen bis 30kV Schalthandlungen sind Unternehmerpflichten! Hierfür bestellt der Arbeitgeber oder die verantwortliche Elektrofachkraft besonders befähigte und verantwortungsbewusste Schaltberechtigte. Diese Schaltberechtigten sind im Umgang mit Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen geschult und beherrschen die umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen, Schutzvorrichtungen und Vorschriften. Denn Störungen, Fehlschaltungen oder Fehlverhalten führen häufig zu erheblichen Personen- oder/und Sachschäden.  Eventdatum: 16.12.25 – 17.12.25 Eventort: Esslingen am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Unterweisung zur Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte mit Praxisteil (Seminar | Esslingen am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefährliche Stoffe im Bauhof (Seminar | Online)

    10. September 2025

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Organisationsmanagement kompakt – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Erstellen von Mammographien – Aufbaukurs (Seminar | Esslingen am Neckar)

    11. August 2025 /

    Einstellpraxis am Model Die qualifiziert durchgeführte Mammographie kann wichtige Informationen in der Brustdiagnostik liefern. Deshalb werden an diese Durchführung auch an Fortgeschrittene sehr hohe Ansprüche gestellt. Themenschwerpunkte dieser Fortbildungsveranstaltung sind die Besonderheiten der Einstelltechnik, insbesondere beim Vorliegen anatomischer Normvarianten. Es werden Antworten auf die Frage geliefert: „Welche Zusatzaufnahmen können gemacht werden, um einen auffälligen Befund weiter abzuklären?“ Darüber hinaus werden Technik und Einsatz der digitalen Tomosynthese der Mamma (DBT) als Weiterentwicklung der digitalen Mammographie erläutert. Eventdatum: Samstag, 13. Dezember 2025 09:00 – 15:45 Eventort: Esslingen am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Erstellen von Mammographien – Aufbaukurs (Seminar | Esslingen am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    OEDIV & Google Gemini Enterprise am 04. November 2025 (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. Oktober 2025

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Seminar

    Digitale Fotografie, Bild- und Textbearbeitung für die Baustelle (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Gute Fotografie als erfolgreiche Unterstützung im Bauprozess Im Prozess der Erstellung eines Bauvorhabens ist das tägliche Fotografieren nahezu unerlässlich. Typische Anlässe sind die Dokumentation von Bauzuständen zur Mängelerfassung/Inverzugsetzung oder die Klärung und Dokumentation schwieriger technischer Sachverhalte zur Beweissicherung. Aber auch für die Bilddokumentation von Baufortschrittsberichten, für Kunden-Newsletter oder beim Richtfest, der Einweihung und der feierlichen Übergabe an den Auftraggeber werden Fotografien notwendig. So entstehen oft umfangreiche Ablageordner mit Hunderten Aufnahmen, deren Inhalte häufig schwer zugeordnet werden können und die sich wegen fehlender Aussagekraft einfach nicht verwenden lassen. Eventdatum: Donnerstag, 11. Dezember 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Digitale Fotografie, Bild- und Textbearbeitung für die Baustelle (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    KI in der Gebäudeautomation (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Industrielle Energieflexibilität – resiliente und kosteneffiziente Produktion (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Energieflexibilität erkennen, bewerten und gewinnbringend nutzen Energieflexibilität gewinnt durch volatile Energiepreise, Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit stark an Bedeutung. Unternehmen müssen Produktionsprozesse zunehmend an schwankende Energieverfügbarkeiten anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Energieflexibilität als Enabler für erneuerbare Energien, Kostenreduktion und mehr Resilienz im industriellen Umfeld genutzt werden kann. Eventdatum: Mittwoch, 10. Dezember 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Industrielle Energieflexibilität – resiliente und kosteneffiziente Produktion (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Wuppertal)

    28. Februar 2024
  • Seminar

    Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Transformatorstationen, Schaltgeräte, Schaltanlagen, neue Technologien und Einbindung von Erzeugungsanlagen Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. In Verbindung mit dem Anschluss von dezentralen Erzeugungsanlagen (EZA) auf Basis erneuerbarer Energiequellen haben Mittelspannungsnetze eine große Bedeutung für die Energiewende in Deutschland und den Klimaschutz weltweit. Mit den in der Anschlussregel TAR Mittelspannung VDE-AR-N 4110 formulierten Anforderungen an Planung in Verbindung mit den Nachweisverfahren, Errichtung, Betrieb und Änderung von am Mittelspannungsnetz angeschlossenen EZA wird sichergestellt,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Anwendertag Mobilfunkvermessung 2024 – Praxisorientiertes Expertenwissen (Seminar | Online)

    16. September 2024

    LIVE-Online-Seminar: Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    23. Mai 2025

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Schaltpläne lesen (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Schaltpläne verstehen und reale Anordnung im Schaltschrank erkennen Schaltpläne sind in der Elektrotechnik (elektrische Energietechnik) die wichtigste Dokumentationsform, um die Anordnung und Verbindung von Bauteilen, Funktionsbaugruppen und Stromversorgungen zu visualisieren. Dabei haben sich im Laufe der Jahre Standards herausgebildet, die durch Normen verbindlich geregelt sind. Dennoch ist es oft schwierig, auf Basis der Schaltpläne den logischen Zusammenhang zu elektrotechnischen Funktionen herzustellen. In dem Grundlagenseminar werden Kenntnisse vermittelt, die Sie befähigen, Schaltpläne in der elektrischen Energietechnik, der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu lesen und mit der Anordnung in der Anlage zu vergleichen. Neben einem grundlegenden Einblick in die Schaltzeichen und die Betriebsmittelkennzeichnung werden auch die Bildzeichen behandelt und grundlegende Funktion von Bauteilen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Schaltpläne lesen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zeiterfassung im Arbeitsverhältnis (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Praxiswissen KI für die Technische Dokumentation (Seminar | Online)

    11. August 2025 /

    Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und redaktionelle Arbeitsweisen. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeit in der Technischen Dokumentation bzw. Technischen Redaktion grundlegend. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs), Chatbots und KI-gestützte Werkzeuge ermöglichen es, Inhalte schneller zu erstellen, zu prüfen und vielseitig aufzubereiten. Dieses praxisorientierte Seminar zeigt, wie KI in der Technischen Dokumentation effektiv eingesetzt werden kann, um Zeit zu sparen, die Qualität zu sichern und neue digitale Formate umzusetzen. Anhand konkreter Anwendungsbereiche wie Terminologiearbeit, Übersetzungen, E-Learnings und KI-gestützter Prozesse im Docs-as-Code-Umfeld wird der praktische Nutzen deutlich. Eventdatum: 09.12.25 – 11.12.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711)…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Praxiswissen KI für die Technische Dokumentation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Wiesbaden)

    27. November 2024

    Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)

    8. Juli 2025

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung nutzen (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Effizienz steigern, Kosten senken und Fehler reduzieren mit KI in der Qualitätskontrolle In einer zunehmend automatisierten Produktionswelt ist eine effiziente und fehlerfreie Qualitätssicherung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Möglichkeiten, Qualitätsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Produktqualität nachhaltig zu sichern. Unternehmen, die frühzeitig KI-gestützte Qualitätslösungen integrieren und umfassend zu nutzen lernen, verschaffen sich entscheidende Vorteile im Markt. Eventdatum: 09.12.25 – 10.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung nutzen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Grundlagen der Aromapflege – Basisschulung (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.