Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Verwertung mineralischer Abfälle gemäß neuer Mantelverordnung (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Die Ersatzbaustoffverordnung EBV und die novellierte BBodSchV Mehr als 16 Jahre wurde über eine bundeseinheitliche Regelung für die Verwertung mineralischer Abfälle diskutiert. Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) hat diese nun geschaffen. Sie ist in die sogenannte Mantelverordnung eingebettet, die u.a. auch Änderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) beinhaltet, und trat am 01.08.2023 bundesweit verbindlich in Kraft. Die bisherigen Regelungen der Bund/Länder Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) mit den speziellen Besonderheiten einzelner Bundesländer werden dadurch ersetzt. Es handelt sich um ein zentrales umweltpolitisches Vorhaben, das den bundesweit größten Abfallstrom einheitlich regelt. Die neuen Regelungen betreffen so ziemlich alle Bauprojekte in irgendeiner Weise. Ziel der Weiterbildung Das Seminar gibt einen Überblick über die Regelungen zur Verwertung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Verwertung mineralischer Abfälle gemäß neuer Mantelverordnung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Leonberg)

    14. April 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Systeme der Haustechnik (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Sanitärtechnik, Heizungs- und Lüftungstechnik, Elektrotechnik Art und Ausstattung mit haustechnischen Anlagen bestimmen entscheidend die Kosten für Investition und Betrieb von Gebäuden. Betragen in Einfamilienhäusern die Investitionskosten noch bis zu 30 Prozent der Gesamtbaukosten, so steigt dieser Anteil, beispielsweise bei Krankenhäusern, auf bis zu 70 Prozent. Ähnliche Verhältnisse zeigen sich bei den Betriebskosten der Gebäude. Der Umgang mit der Haustechnik ist deshalb immer mit viel Geld verbunden. Auch das Energiesparen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ziel der Weiterbildung Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Systeme der Haustechnik für den Wohnungsbau sowie ihre jeweilige Funktion und werden bei haustechnischen Fragestellungen entscheidungssicher. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, um Energie effizient einzusetzen. Die Seminartage…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Systeme der Haustechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    Mikrobiom und Mikrobiata – so schützen sie uns vor Darm-Krankheiten! (Seminar | Online)

    5. Januar 2022

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Normrevision ISO 9001 (Seminar | Online)

    10. Juli 2025 /

    Änderungen einfach und pragmatisch umsetzen Erfolgreiche ISO 9001-Revision leicht gemacht! In unserem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anforderungen der ISO 9001 unkompliziert und pragmatisch in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie lernen den echten Mehrwert der Norm kennen und entwickeln passgenaue Lösungen, die Ihre Organisation voranbringen. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und erarbeiten Sie konkrete Ansätze, die Sie sofort anwenden können. Machen Sie Ihr Qualitätsmanagement fit für die Zukunft – einfach, effizient und auf den Punkt! Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars erwerben folgendes Wissen sowie folgende Fähigkeiten, Methoden und Handlungskompetenzen: Pragmatische Umsetzung: Lernen Sie, wie Sie die ISO 9001-Anforderungen einfach und effektiv in Ihrem…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Normrevision ISO 9001 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfingstferien in Konstanz am Bodensee – Casting- und Info-Seminar „Step by Step“ (Seminar | Konstanz)

    23. Mai 2022

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dobbin-Linstow)

    19. November 2024

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 2: Ausfuhr – Notwendige Unterlagencodierungen (Seminar | Online)

    14. September 2022
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Workshop zur ergebnisorientierten und motivierenden Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis Arbeitsgruppen, Projekte und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleiter geführt, die keine formelle Führungsfunktion haben. Ergänzend zum fachlichen Know-how ist dabei hohe soziale und nachhaltige Führungskompetenz gefragt. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer erarbeiten sich ein grundlegendes Verständnis zur Führung von Teams ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Sie kennen die Faktoren erfolgreicher Teamarbeit und wissen, wie sie die Motivation und Leistungsfähigkeit des Teams durch professionelle und wertschätzende Kommunikation und Steuerung bestmöglich unterstützen können.Die Trainingsinhalte werden anhand von konkreten Beispielen der Teilnehmer aus ihrem Arbeitsalltag erarbeitet. Ihr Nutzen zielgerichtet die eigenen Führungskompetenzen einsetzen Prozesse im Team erkennen und steuern ständige Weiterentwicklung durch Reflexion Mitarbeiter für die…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)

    17. September 2025

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Frequenzumrichter und Servoregler – Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Aufbau, Funktion, Eigenschaften, Steuerung, Anwendung Servoantriebsregler und Frequenzumrichter sind mit die wichtigsten Baugruppen der modernen Antriebs- und Energietechnik. Die Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik sind ebenso, wie moderne Regelverfahren auf Microcontrollern, auch elementare Bestandteile von PV-Anlagen, Windkraftanlagen und moderner Antriebstechnik in der Elektromobilität. Sie ermöglichen den energieeffizienten und dynamischen Betrieb dieser elektrischen Antriebe und Energiewandler. Neben den grundlegenden Regelungsfunktionen sind häufig Optionen wie SPS, Positionierung, Synchronisation und CAM-Interpolation integriert. Die Kommunikation zur überlagerten Steuerung erfolgt über Feldbusprotokolle  Bezogen auf die Leistungs- und Regelungshardware sind Umrichter zum Betrieb von Synchronmotoren mit elektronischer Kommutierung (Servoantriebsregler) und Umrichter zum hochwertigen Betrieb von Asynchronmotoren (Vektorregler) weitgehend vergleichbar.Wie bei kaum einem anderen Gerät sind robuste Leistungselektronik, sensible…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Frequenzumrichter und Servoregler – Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Seminar | Online)

    9. September 2025

    Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)

    8. Juli 2025

    Seminar mobile Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    8. Januar 2024
  • Seminar

    LabVIEW Programmierung für Fortgeschrittene (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    LabVIEW-Workshop zur Softwareentwicklung mit LabVIEW In der Seminarreihe erarbeiten die Teilnehmer interaktiv die Grundlagen der LabVIEW-Programmierung. Der Fokus liegt dabei auf dem Erlernen der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer stand-alone Applikationen. Die Herangehensweise an wiederkehrende Aufgaben und Herausforderungen steht im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns an den Entwicklerrollen bzw. Zertifizierungsstufen von ni und somit heben sich die Seminare von einer reinen Produktschulung ab. Ziel der Weiterbildung Sie verfügen nach dem Seminar über das Know-how, um komplette Applikationen selbstständig entwerfen und programmieren zu können. Es werden weiterführende Programmiertechniken in LabVIEW gezeigt und Entwurfsmuster vertieft, Benutzeroberflächen erstellt und das Arbeiten mit Parametern und Messdaten ausführlich geübt. interaktive Präsentation/Demos praktische Übungen HINWEISEin Zugang zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für LabVIEW Programmierung für Fortgeschrittene (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Vergabe (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Konfliktmanagement in Projekten: Mindestens einen Konflikt weniger im Projekt! (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    16. Juli 2021
  • Seminar

    ISTQB® Certified Tester Foundation Level v4.0 (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Vorbereitung auf die Prüfung Certified Tester (FL) Das ISTQB®-Schema unterstützt Testexperten in allen Stufen ihrer Karriere und bietet sowohl eine breite als auch eine tiefe Wissensbasis. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Softwaretestens gemäß den international anerkannten Standards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in den grundlegenden Konzepten, Methoden und Techniken des Softwaretestens, die für eine erfolgreiche Zertifizierung auf Foundation Level erforderlich sind. Die Lernziele unterstützen den geschäftlichen Nutzen und dienen zur Ausarbeitung der Prüfungen für die Zertifizierung als Certified Tester Foundation Level v4.0. Ziel der Weiterbildung Sie erwerben nicht nur ein vertieftes Verständnis für die Prinzipien des Softwaretestens, sondern auch…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für ISTQB® Certified Tester Foundation Level v4.0 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Mosbach)

    10. Januar 2024

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021
  • Seminar

    Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton – Weiße Wannen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Neuerungen, Hinweise, Erfahrungen Die WU-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), Ausgabe 12/2017 gilt u. a. für teilweise oder vollständig ins Erdreich eingebettete wasserundurchlässige Betonbauwerke und -bauteile (WU-Wanne). Sie beschreibt wesentliche Anforderungen und Erfordernisse für die Planung. Dafür notwendige Schritte und Maßnahmen werden in der Richtlinie betont und herausgestellt. Für Architekten und Ingenieure, die als Objekt- oder Tragwerksplaner, Bauausführende und Bauüberwacher für die Bauaufgabe „Weiße Wannen“ tätig sind, ergeben sich daraus Herausforderungen und erweiterte besondere Aufgaben, insbesondere bei hochwertigen Nutzungen.  Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für die Planung und Ausführung von „Weißen Wannen“ – die Verantwortung im Planungs- und Ausführungsprozess von wasserundurchlässigen Bauwerken wird definiert. Die einzelnen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton – Weiße Wannen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

    4. November 2025

    Projektbeschleunigung durch effektives Engpassmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    FESTO – Effiziente Produktion bei kleinen Losgrößen und hoher Varianz unterstützt durch Digitalisier (Seminar | Online)

    7. Juni 2023
  • Seminar

    Digitale Zusammenarbeit meistern: Produktives Arbeiten mit Outlook, Kanban und KI (Seminar | Online)

    10. Juli 2025 /

    Toolbox für virtuelle Assistenz und Smart Working In einer sich ständig transformierenden Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und seine Fähigkeiten zu erweitern, um den Anforderungen des modernen Büroalltags gerecht zu werden.  Unser Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des Smart Working und stellt Ihnen eine Vielzahl von Tools vor, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsalltag zu optimieren. Von der Bewältigung der Informationsflut über das virtuelle Management von Aufgaben und Projekten bis hin zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Unterstützung in Ihrem Tagesgeschäft. Ziel der Weiterbildung Sie lernen, wie Sie mithilfe digitaler Tools und Technologien ihre täglichen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Digitale Zusammenarbeit meistern: Produktives Arbeiten mit Outlook, Kanban und KI (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Büroorganisation für die agile Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Neumünster)

    19. November 2024
  • Seminar

    Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python (Seminar | Online)

    10. Juli 2025 /

    Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python mit den Modulen Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib Mit den Paketen Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib wird Python zu einem umfassenden Werkzeug für das wissenschaftlich-technische Rechnen. Diese Basismodule, in Verbindung mit zahlreichen anwendungsspezifischeren Bibliotheken, stellen eine kostenfreie und extrem performante Alternative zu kommerziellen Tools wie z.B. Matlab dar. In diesem Seminar werden zunächst die Grundlagen der Programmierung in Python vertieft. Danach werden die grundlegenden Datenstrukturen und Funktionen der Pakete Numpy, Pandas, SciPy und Matplotlib eingeführt. Ausgewählte Programmierbeispiele geben einen Einblick in die weitgefächerten Anwendungsfelder der Module. Ziel der Weiterbildung Sie vertiefen Ihr vorhandenes Python Wissen und lernen die Programmbibliothek Pandas kennen, um sie für…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Python-Datenanalyse und wissenschaftliches Rechnen mit Python (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    13. August 2024

    »REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.