Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

      Baupreise sicher und gewinnbringend ermitteln Der anhaltende Wettbewerbsdruck in der Baubranche erfordert eine präzise Kalkulation von Bauleistungen, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauauftrags sicherzustellen. Die richtige Angebotskalkulation ist entscheidend für die Rentabilität von Bauvorhaben. Nur mit einer fundierten Kostenermittlung, einer durchdachten Gemeinkostenverteilung und einer marktgerechten Baupreisermittlung lassen sich langfristig Gewinne erzielen. Zudem ist eine gut strukturierte Kalkulation essenziell für die wirtschaftliche Steuerung der Baumaßnahme und die erfolgreiche Verhandlung und Durchsetzung von Nachträgen. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen und Methoden der Kalkulation von Bauleistungen. Die Teilnehmenden lernen: wie Baupreise realistisch und gewinnbringend kalkuliert werden welche Kostenarten und Umlageverfahren entscheidend sind wie sich Angebotskalkulation, Arbeitskalkulation und Nachtragskalkulation erfolgreich…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag der Applikation in Sindelfingen – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Sindelfingen)

    23. Juli 2025

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Automatisierungstechnik (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

      Nächste Buchung sichert die Durchführung!  Grundlagen der Automatisierungstechnik Prozessmesstechnik, Antriebstechnik, Steuerungstechnik, Feldbusse In der voranschreitenden digitalen Transformation der Industrie spielt die Automatisierung industrieller Prozesse eine zentrale Rolle. Moderne Automatisierungssysteme verfügen über eine immense Bandbreite an technischen Funktionen sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Eine fundierte Kenntnis der Automatisierungspotenziale wird daher zum Wettbewerbsvorteil. Das Seminar stellt den grundlegenden Aufbau eines jeden Automatisierungssystems vor. Datenerfassung, Datenverarbeitung und Prozesseingriffe werden anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Dadurch können auch Themen wie Safety und Echtzeitfähigkeit praxistauglich diskutiert werden. Ziel der Weiterbildung Sie verstehen den Aufbau und das Zusammenwirken aller Teilsysteme einer automatisierungstechnischen Lösung in Fertigung, Verfahrenstechnik, Transport/Logistik und Energietechnik. Sie sind in…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Automatisierungstechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 25.06.2021 – Content Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    31. März 2021

    Change Management | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Lebensmitteltaugliche Schmierstoffe sicher anwenden (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

      Rechtslage, Anforderungen, Anwendungen – mit Praxisbeispielen und Auswahlhilfen Die Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Produktreinheit in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie steigen stetig – das betrifft auch den Einsatz von Schmierstoffen. Nur die richtige Auswahl und Anwendung gewährleistet Konformität mit lebensmittelrechtlichen Vorgaben und schützt vor Produktionsausfällen oder Imageschäden. Gleichzeitig rücken Aspekte wie MOSH/MOAH, PFAS oder religiöse Vorgaben (Halal, Koscher) stärker in den Fokus. Ziel der Weiterbildung Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu lebensmittelrechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von H1-Schmierstoffen. Sie lernen typische Qualitätsmanagementsysteme (z.B. GMP, HACCP, ISO 21469), gesetzliche Grundlagen (u.a. EU-Verordnungen) sowie die Bewertung typischer Problemstoffe (z.B. MOSH/MOAH, PFAS) kennen. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie geeignete Schmierstoffe auswählen,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Lebensmitteltaugliche Schmierstoffe sicher anwenden (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten OCR (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025
  • Seminar

    Dichtungen und Dichtungssysteme (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

      Arten und Mechanismen, Werkstoffe, Mechanik und Simulation zur Auslegungsunterstützung Das tribologische System „Dichtung“ ist in zahlreichen technischen Anwendungen des Maschinen- und Fahrzeugbaus vertreten. Dichtungen werden in Schiffen, Fahrzeugen, Baumaschinen, Flugzeugen aber auch in Industriegetrieben, in Rolltreppen oder im Haushalts-Mixer und Computern eingesetzt. Das Maschinenelement Dichtung ist also für verschiedenste Anwendungen und Belastungsfälle im Einsatz. Daher werden auch sehr unterschiedliche Dichtungen benötigt. Aufgabe einer Dichtung ist es, zwei Räume und deren Fluide (Flüssigkeiten, Gase, Mischungen, …) voneinander zu trennen. Ziel der Weiterbildung Ausgehend vom Tribosystem werden die Funktion und Grundlagen der Dichtungstechnik mit den relevanten Einflussgrößen beschrieben. Die Anwendungsfelder und die jeweiligen verwendeten Dichtungen und deren Auswahl werden auch mit…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Dichtungen und Dichtungssysteme (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Intensive seminar on Auto ABS and RMBS – True Sale with Case Study ‚SC Germany‘ (Seminar | Online)

    21. Februar 2022

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024
  • Seminar

    Planung und Projektierung von Niederspannungsanlagen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

      Planung und Projektierung von Niederspannungsanlagen (Anlagen bis 1000 V, DIN VDE 0100) unter Berücksichtigung der Selektivität Überblick Normen, EMV freundliche Netze gestalten, Schalt- und Schutzgeräte, Kabeldimensionierung, Selektivität und Back-up Schutz, Einbindung verschiedener Quellen Niederspannungsnetze werden in der Regel aus dem Mittelspannungsnetz, 10 kV bis 20 kV, gespeist und nach DIN IEC 38 mit einer Spannung von 400 V betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. Insbesondere wenn Anlagen nach DIN VDE 0100-560, DIN VDE 0100-710, DIN VDE 0100-718 oder DIN EN 50600 geplant, errichtet und betrieben werden müssen. Die Normen der Normenreihe DIN…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Planung und Projektierung von Niederspannungsanlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur-Coaching-Weiterbildung „Team-Coaching“ (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    5. Anwenderseminar für Muskel- und Nervensonografie (allerlei in Leipzig) (Seminar | Leipzig)

    28. Juli 2023

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022
  • Seminar

    Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Kommunikation als Kernkompetenz ausbauen Effektive Kommunikation ist das Fundament für Erfolg im Geschäftsleben. Sie fördert klare Abläufe, stärkt die Zusammenarbeit und minimiert Missverständnisse. Kommunikationstraining hilft Mitarbeitenden, ihre Botschaften präzise und überzeugend zu vermitteln – sei es in Meetings, Verhandlungen oder im Kundenkontakt. Ziel der Weiterbildung In diesem zweitägigen Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie Ihr persönliches Kommunikationsverhalten optimieren und mit souveränem Auftreten überzeugen – sei es online aus dem Homeoffice oder in Präsenzmeetings sowie in Gesprächen mit Mitarbeitenden und Kunden. Sie lernen, was es heißt, die gewünschte Wirkung zu erzielen. Und zwar in allen Belangen: Von Ihrer Haltung, über Stimme, Gestik, Mimik, die Botschaften, die Sie vermitteln möchten, bis hin zur…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    3. April 2024

    Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Seminar | Miesbach)

    30. April 2024

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Elektrotechnik kompakt (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

      Nächste Buchung sichert die Durchführung!  Grundlagen der Elektrotechnik kompakt Theorie und Anwendungen Elektrotechnik findet in Verbindung mit der Informationstechnologie immer mehr Eingang in andere technische Bereiche, beispielsweise in Maschinenbau, Bauwesen und Medizintechnik. Sie ist der Innovationstreiber für Digitalisierung. Daher ist ein elektrotechnisches Grundverständnis für alle Beteiligten von Vorteil. Dies gilt für technisches Personal ebenso wie für Personen aus Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und QS. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt die grundlegenden Zusammenhänge der Elektrotechnik. Sie lernen die wichtigsten Wirkungsprinzipien, Bauteile und Grundschaltungen kennen. Damit wird der Grundstein für das Verständnis elektrotechnischer Systeme gelegt. Das Wissen wird an ausgewählten Beispielen, praktischen Experimenten und Bauteilen vertieft. Immer Top!Unser Qualitätsversprechen Seit…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Elektrotechnik kompakt (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Praxisseminar zur hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

    24. April 2024

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Integrierte Projektabwicklung (IPA) – erfolgreichere Bauprojekte durch Kollaboration (Seminar | Ostfildern)

    10. Juli 2025 /

    Von den Prinzipien bis zur Praxis – ein Workshop für Einsteiger Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können. Ziel der Weiterbildung In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Integrierte Projektabwicklung (IPA) – erfolgreichere Bauprojekte durch Kollaboration (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG OBO / GIRA / BRUMBERG (Seminar | Potsdam)

    30. April 2024

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Effektive Korruptionsprävention im Unternehmen (Seminar | Online)

    10. Juli 2025 /

    Intensiv-Seminar zu ISO 37001, Risikoanalyse und Best Practices für Compliance Korruption gefährdet Reputation, Wirtschaftlichkeit und Rechtssicherheit von Unternehmen.Ein wirksames Anti-Korruptions-Managementsystem nach ISO 37001 (International Organization for Standardization) hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu steuern. Die Korruptionsprävention ist jetzt auch eine Anforderung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD): Die Richtlinie zur Nachhaltigkeit in den Lieferketten der EU (CSDDD) definiert die Vermeidung von Korruption als weitere Anforderung neben dem Schutz der Menschenrechte und umweltbezogenen Pflichten. Welche Unternehmen sind betroffen? Alle Unternehmen können Ziel von Korruption werden, auch der Mittelstand. Die Rechtsform eines Unternehmens oder einer Organisation ist dabei nicht relevant. Ziel der Weiterbildung In diesem Online-Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse zur ISO 37001-Schulung und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effektive Korruptionsprävention im Unternehmen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    18. April 2024

    Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

    24. August 2021
  • Seminar

    Auslegung von Stahlbauten für Sonderlasten (Seminar | Online)

    10. Juli 2025 /

      Erdbeben, Anprall, Explosion Sonderlasten wie Erdbeben, Anprall oder Explosion müssen trotz ihrer geringen Auftretenswahrscheinlichkeit zur Auslegung von Tragwerken herangezogen werden, da sie mit hohen Schadensfolgen einhergehen können („low probability – high risk“-Events). So ist nach DIN EN 1990: Grundlagen der Tragwerksplanung ein Tragwerk so zu planen, dass keine Schadensfolgen entstehen, die in keinem Verhältnis zur Schadensursache stehen. Gefährdungen können absichtlich herbeigeführt sein (z.B. Terrorismus – Bombenanschlag), unbeabsichtigt entstehen (z. B. Unfallsituationen – Stützenanprall Flurförderfahrzeuge) oder naturbedingt auftreten (z. B. Erdbebenereignisse). Die resultierenden Auswirkungen sind dynamischer oder kurzzeitdynamischer Natur und müssen entsprechend behandelt werden. DIN EN 1991-1-7: Einwirkungen auf Tragwerke enthält Strategien gegen außergewöhnliche Einwirkungen, um unverhältnismäßig hohe Schadensfolgen zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Auslegung von Stahlbauten für Sonderlasten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025

    State Aid for Transport (Seminar | Berlin)

    10. August 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online) 18. September 2025
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover) 18. September 2025
  • Servicestelle Friedensbildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum (Pressetermin | Stuttgart) 18. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.