-
Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)
„Personal ist anspruchsvoll, Personal ist (meistens) lieb und (immer) teuer, Personal ist nicht zu greifen, Personal macht, was es will.“ Gemeint sind selbstverständlich nicht, nie und nimmer die Menschen – sie sind fraglos und durchweg pflegeleicht und unkompliziert, flexibel und fehlerverträglich –, sondern die Personalplanung. Sie lesen an diesen schmunzelnden Worten, dass es in diesem Kurs zur Personalplanung um überraschende Sichten und eine neue (handwerkliche) Vorgehensweise zur Lösung dieses wirklich nicht trivialen Themas geht. Dieser Kurs redet die Aufgabe „Personalplanung“ nicht klein. Im Gegenteil: Wir stellen uns der Herausforderung und wir bewältigen sie auch! Unser Ziel ist es, ein Lösungsmuster zu entwickeln, das auf vergleichbare Prozesse übertragbar ist. Was Sie in diesen…
-
Controlling mit Finanzdaten aus DATEV (Webinar | Online)
In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen unsere Standardlösung zum Controlling mit Finanzdaten aus Datev vor. AgendaFolgende Punkte stellen wir Ihnen in rund 20 Minuten vor: Wie funktioniert die Integration meiner Daten (Schnittstelle / .csv-Import) in die Standardlösung? Können weitere Systeme an die Lösung angebunden werden? Ist der Standard für meine bedürfnisse Individualisierbar? Vorteile einer Standardlösung Einblick in Standardlösung Welche Berichte und Dashboards sind enthalten?(Dashboard, KPI-Report, BWA, Bilanz, Kostenanalyse, Offene Posten,…) Funktionen im Berichtswesen(Timeslider, Berichtstasks, Darstellungsformen, Szenarios, Mandaten) Integrierte Finanzplanung auf Basis meiner Finanzdaten Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 13:00 – 13:20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: evidanza.Oberer-Thor-Platz 394315 StraubingTelefon: +49 (9421) 18875-10https://www.evidanza.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…
-
evidanza.SYNAPSE – Die Automatisierungsplattform (Webinar | Online)
Lernen Sie die evidanza.SYNAPSE kennen. Mit der Aufzeichnung der Roadshow für unseren Kunden, geben wir Ihnen Einblick in die neue Oberfläche unserer BI- & Planungslösung. Agenda Folgende Punkte stellen wir Ihnen in rund 65 Minuten vor: Themenblock I: evidanza.SYNAPSE im neuen Glanz – mehr als nur BI & Planung Strategische Architektur- und Plattform-Erweiterung Optimiertes Interface Self-Service basierte Data Integration und Cube Modellierung Erweiterte Filter- und Objekt-Funktionen (Slicer) Skalierung von kalkulierten Werten (Costum Measures) BI für alle mit dem Mini Object „Designer“ BPM (Business Process Management) Themenblock II: Digitalisierung von Unternehmensprozessen – app.SYNAPSE Use Cases für den App Builder (app.SYNAPSE) Funktionale Vorstellung von app.SYNAPSE Beispiel einer Business App für die Personalplanung…
-
Integrierte Finanzplanung (Webinar | Online)
Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen. Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)? Bedeutung und Nutzen einer IFP Umfang und Komponenten der IFP So geht´s: Durchführung der IFP Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um? IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung Warum ist integrierte Finanzplanung so wichtig? In einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Finanzen im Griff haben. Eine integrierte Finanzplanung hilft dabei, sämtliche Finanzprozesse zu konsolidieren und zu optimieren. Sie bildet das Fundament, um strategische Entscheidungen auf solider Datenbasis zu treffen und sicherzustellen, dass alle Geschäftsbereiche harmonisch…
-
Business Intelligence (Webinar | Online)
Business Intelligence als Management und Controlling (Selbst-) Verständnis, und nicht nur Software BI mal anders: Abbildung und Bewertung von Geschäftsmodellen und deren Prozesse Abbildung von Geschäftsmodellen und Organisationen in User und Rollen basierten Navigationssichten Bewertung und Steuerung von Business Units und Prozessen auf Basis von Dashboards und Score Cards Enterprise Reporting als aktives Management-Instrumentarium Analysen für das operative Controlling von Funktionsbereichen(Vertrieb, Lager, …) Data Science als “fester” Bestandteil von BI Von BI zur Prozesssteuerung: BI als innovatives Instrumentarium der Porzesssteuerung Vermeidung und Beseitigung von Berichtswildwuchs Abbildung und Bewertung von Prozessen auf Basis von Berichten und Analysen Quality Process Management als Gegenstand von BI Geht BI von der “Stange”, JA und…
-
Unternehmensplanung (Webinar | Online)
Erfahren Sie, wie Sie mit einer standardisierten Unternehmensplanung Prozesskosten und Zeit sparen sowie, wie Sie mit den richtigen Vorkehrungen und Planzielen, Ihren Umsatz erhöhen. Unternehmensplanung als Management– und Controlling– Instrumentarium Abbildung von Teilplänen auf Basis von Geschäftsmodellen und -Prozessen Treiberbasierte Planung als Top-Down Planungsansatz Operative Teilpläne: – Vertriebsplanung– Marketing Planung– HR Planung– Einkaufsplanung– Lager- und Logistikplanung (Kapazitätsplanung) Integrierte Ergebnisplanung Von der Ergebnisplanung zur integrierten Finanz– und Liquiditätsplanung Kennzahlengestützte Analyse der Unternehmensplanung Ableitende Aufgaben für das Management und Controlling aus der Unternehmensplanung Bedeutung der Datenstrukturen als Grundlage der Planung Unternehmensplanung leicht gemacht: Das Webinar zur Business Intelligence Software, das Sie nicht verpassen sollten Suchen Sie nach effizienten Möglichkeiten, Ihre Unternehmensplanung zu optimieren? Möchten Sie die neuesten Techniken und Werkzeuge kennenlernen, die Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen unterstützen können? Wir haben genau das Richtige für Sie!…
-
Compliance Talk April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern (Webinar | Online)
Fr., 25. Apr. – 10:00 – 11:00 CEST – Kostenloser Compliance-Talk im April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern PV-Module & Batteriespeicher entsorgen – aber richtig! Wohin mit alten Solarmodulen und Batterien? Unser Compliance Talk klärt auf: gesetzliche Vorgaben, nachhaltige Entsorgung und effiziente Sammelprozesse. Wann: Freitag, 25. April um 10 Uhr. Gerne können Sie uns auch vorab Themen mitteilen, die Sie im Compliance Talk mit unseren Experten zusammen ansprechen möchten. Dazu senden Sie uns einfach eine Mail unter academy@take-e-way.de. Gestalten Sie aktiv den Talk mit. Jetzt schon vormerken und kostenlos anmelden. Eventdatum: Freitag, 25. April 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: take-e-way GmbHSchlossstr.…
-
Master Online Q&A Session – Research in Design, Art and Media (Vortrag | Stuttgart)
Beim Online Master Q&A am 29. April 2025 um 13 Uhr (MEZ) beantworten Prof. Dr. David Quigley und Prof. Peter Ott, Leiter des Masterstudiengangs, alle Fragen rund ums Studium: Welche Rolle spielt die Projektidee in der Bewerbung? Wie ist das Studium aufgebaut? Welche beruflichen Perspektiven gibt es nach dem Abschluss? Die Q&A Session bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mit den Studiengangsleitern ins Gespräch zu kommen und das Masterprogramm näher kennenzulernen. Der medienübergreifende Masterstudiengang Research in Design, Art, and Media – Designing the Future ermöglicht es, ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt in den Feldern Film, Kunst und Medienkunst, Fotografie, Grafikdesign, Illustration, Interface Design, VR/AR u.v.a.m. zu realisieren sowie künstlerische Forschung…
-
Bachelor-Infoabend mit Werkstättenbesuch (Vortrag | Stuttgart)
In einem einführenden Vortrag stellen Studienberaterinnen das Studium an der Merz Akademie vor und zeigen Projekte der Studierenden. Der anschließende Rundgang durch Greenbox, Virtual Reality Lab, Tonstudio, Siebdruckerei und Fotostudio vermittelt einen umfassenden Einblick in das tägliche Schaffen an der Merz Akademie. In allen drei Studienbereichen der Merz Akademie – Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation – werden sowohl allgemeine als auch disziplinspezifische Fähigkeiten der Mediengestaltung vermittelt. Die hervorragende technische Ausstattung der Hochschule ermöglicht ein professionelles Arbeiten in den verschiedenen Werkstätten und durch überschaubare Gruppen ist die individuelle Förderung jedes Einzelnen gewährleistet. Eventdatum: Montag, 14. April 2025 18:00 – 19:15 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Merz…
-
Customer Service Vision Day 2025 (Networking | Zürich)
Der Customer Service Vision Day (CSVD) wird abwechselnd in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden und hat das Ziel, aussergewöhnlichen Kundenservice zu fördern und die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 13:15 – 22:30 Eventort: Zürich Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bucher + Suter AGStubenwald-Allee 19D-64625 BensheimTelefon: +49 6251 8622 500http://www.bucher-suter.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bucher + Suter AG Alle Events von Bucher + Suter AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…